Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
  • aktiv
  • informativ
  • bildungsstark
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibelwerk Linz
Bibelwerk Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Lukasevangelium

Lesejahr C

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    See Gennesaret
    Ge danke

    „Wer Ohren hat

    zu hören, der höre!“

    (Lk 14,35)

     

    Symbol für Lukas: Stier

    Im laufenden Lesejahr C werden die sonntäglichen Evangelientexte hauptsächlich dem Lukasevangelium entnommen.

    Lukas will die Jesustradition auch sprachlich-poetisch in einer damals zeitgemäßen Weise und auf hohem Niveau erzählen. Er liefert bisher nicht verbreitetes, interessantes Erzählmaterial und ordnet den Stoff neu, so dass sich ein besser gegliederter Aufbau ergibt.

    See Gennesaret

    Lukasevangelium

    Wie kein anderer Evangelist betont Lukas immer wieder die Barmherzigkeit Gottes mit den Menschen und deshalb auch der Menschen untereinander.

    Bücher

    Literaturtipps zum Lesejahr C

    ... für die praktische Bibelarbeit, für die Liturgie und zum persönlichen Nachschlagen! Auch Literatur zur Apostelgeschichte, dem zweiten Band des Evangelisten Lukas, ist hier zu finden.

     

    Bibel

    Bibelsonntag im Lesejahr C

    Natürlich ist jeder Sonntag ein „Bibelsonntag“ – hat doch die liturgische Leseordnung für jeden Sonntag seit dem 2. Vatikanischen Konzil den „Tisch des Wortes“ reich gedeckt.

    Downloads zum lukanischen Doppelwerk

     

    Einleitungen ins lukanische Doppelwerk
    • Zusammenfassende Einleitung von Prof. Hubmann
    • Einleitung ins Lukasevangelium (Linzer Fernkurse)
    • Einleitung in die Apostelgeschichte (Linzer Fernkurse)
    Praktisches und Bibelarbeiten
    • Bibelarbeit Lk 1 – Advent: Mit Verheißungen leben
    • Bibelarbeit Lk 4 – Jesu Auftritt in Nazaret
    • Bibelarbeit Lk 13 – Weingärtner als Förderer
    • Bibelarbeit Apg 2 – Gottes Geist
    Liturgisches
    • Ein Predigtvorschlag zu Beginn des Lesejahres C ...
    • An welchen Sonntagen im Lesejahr C aus Lukas gelesen wird und woher das Material des Lukas stammt ... 
    • Gottesdienstvorbereitung für den 4. Fastensonntag (Lk 15,1–3.11–32)

     

    Weitere Vorschläge finden Sie in unserer Materialdatenbank >


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Bibelwerk Linz


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3231
    Telefax: 0732/7610-3779
    bibelwerk@dioezese-linz.at
    https://www.bibelwerklinz.at

    Wir sind telefonisch und persönlich für Sie im Bibelwerk an Werktagen erreichbar:

    Montag bis Donnerstag: 8:00 – 17:00 Uhr

    Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen