Und nun gehts ins Tun!

Bis vor einem halben Jahr wusste ich gar nicht, was SelbA ist und dass es in vielen Orten SelbA Gruppen gibt. Durch einen lieben Bekannten erfuhr ich, dass demnächst eine Ausbildung angeboten wurde. Ich war schnell davon überzeugt und begeistert und meldete mich sogleich an. Schon der Einführungsabend weckte in mir große Neugier und ich brannte darauf diese Ausbildung zu starten.
Meine Eindrücke dieser Ausbildung waren für mich eine besonders wertvolle Lebenserfahrung. Jedes einzelne Modul war so etwas Besonderes und brachte uns allen so viel Neues und Interessantes.
Die Grundlagen des SelbA Konzepts, die Ziele und die Zielgruppen, die vielen Methoden zur Förderung kognitiver Fähigkeiten im Alter, dazu praktische Übungen zur Konzentration, Merkfähigkeit und logischem Denken. Bewegungsübungen zur Förderung der Mobilität und der Koordination des Gleichgewichts – alles war dabei und so wichtig. Aber auch der Umgang mit Schwächeren oder mit Konfliktsituationen wurden uns in dieser Ausbildung nahegebracht.
Durch Übungen und Beispiele, durch das fachliche Know-how und auch die eigenen Erfahrungen der Referent:innen sowie durch unsere Kleingruppenarbeiten, wurden wir gestärkt und motiviert und so kamen wir Schritt für Schritt unserem Ziel näher.
Der Zusammenhalt der Gruppe war bewundernswert, alle sehr hilfsbereit und herzlich. Jede (es waren 18 Frauen im Kurs) brachte sich mit großartigen Ideen, mit Erfahrungen, aber auch mit Fragen ein, die für uns alle interessant waren. Ganz wichtig war auch, dass wir selbst eine Einheit planen und durchführen durften und auch dazu Feedback erhielten.
Egal, ob es um Kompetenzen, Bewegung oder Gehirntraining ging, uns wurde in jedem Modul so viel Wissen durch die Referent:innen vermittelt. Wissen, welches wir nun gut in der Praxis umsetzen können.
Durch diese Ausbildung wurde mir erst so richtig bewusst wie wichtig es ist, Menschen dort abzuholen, wo sie stehen, Menschen dort zu stärken, wo sie es benötigen und für Menschen da zu sein, wenn sie es nötig haben. Es macht Freude, so eine Tätigkeit auszuführen, um unsere ältere Generation in dieser schnelllebigen Zeit unterstützen zu dürfen.
Ich fühlte mich während des gesamten Lehrgangs sehr wohl und wusste schnell, dass ich mich richtig entschieden habe.
Dankbar für die vielen Erfahrungen, wunderbaren Eindrücke und für die vielen liebenswerten Menschen, welche ich kennen lernen durfte und in dem Wissen, dass ich Menschen helfen darf, beendete ich mit einem besonderen Glücksgefühl, gestärkt und hoffnungsvoll den theoretischen Teil dieser Ausbildung.
Ich freue mich schon jetzt sehr darauf ins „TUN“ zu kommen.
Michaela Weiß,
(übernimmt im Herbst die SelbA Gruppe in Michldorf)