Montag 29. September 2025

10. Station: Glücklich

... du bist geliebt!

Evangelium nach Matthäus 5,1–10

 

Als Jesus die vielen Menschen sah, stieg er auf einen Berg. Er setzte sich und seine Jünger traten zu ihm.
Dann begann er zu reden und lehrte sie.
Er sagte: Glücklich, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich. 
Glücklich die Trauernden, denn sie werden getröstet werden.
Glücklich, die keine Gewalt anwenden, denn sie werden das Land erben.
Glücklich, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit, denn sie werden satt werden.
Glücklich die Barmherzigen, denn sie werden Erbarmen finden.
Glücklich, die ein reines Herz haben, denn sie werden Gott schauen.
Glücklich, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne (und Töchter) Gottes genannt werden.
Glücklich, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihnen gehört das Himmelreich.


Der Evangelist Matthäus fasst die wichtigsten Worte Jesu in der so genannten Bergpredigt (eigentlich: Bergrede) zusammen. Damit schafft er eine Parallele zu der Offenbarung des Gesetzes an Mose am Berg Sinai. So wie Gott den einen Bund mit dem Volk Israel am Berg Sinai geschlossen hat, so steht nun der Bund allen Menschen offen, die an Jesus Christus glauben.
In der Einheitsübersetzung wird das griechische Wort makarios (= beglückt sein, glücklich) mit „selig“ übersetzt – ein altes Wort für glücklich, das heute aber kaum noch in diesem Sinn verwendet wird. Deshalb wählten wir das heutzutage klarer verständliche Wort „glücklich“ bei der Wiedergabe der Seligpreisungen. Am besten ist das Wort wohl mit „ich gratuliere“ bzw. „pros(i)t“ wiederzugeben.

Im Anschluss an die Seligpreisungen folgen erneut große Zusagen (und keine Aufforderungen!): „Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Es taugt zu nichts mehr; es wird weggeworfen und von den Leuten zertreten. Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben.“ (Mt 5,13–14)


Impulse

  • Wann bin ich so richtig glücklich/selig?
  • Welche Menschen in meinem Bekanntenkreis bzw. von meinen Freunden sind aus meiner Sicht glücklich?
  • Mit welchem Satz würde ich das Wichtigste von Jesu Botschaft zusammenfassen?

►Setzen Sie sich auf den Stuhl, genießen Sie den Garten und lassen Sie einfach Ihre Gedanken schweifen!

 

Bank
Den Garten genießen ...

 

Bibelgarten Ritzlhof
4053 Haid bei Linz
Kremstalstraße 125
Telefon: 07229/88312
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-eferding.dioezese-linz.at/
Darstellung: