„Nicht das Kind sollte sich an die Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.“
– Maria Montessori
Getreu diesem pädagogischen Leitgedanken gestaltete unser gruppenführender Elementarpädagoge Hadzija Fabian die vergangene Woche ganz im Zeichen des sinnlichen Lernens. Im Mittelpunkt standen verschiedenste Materialien und ihre Konsistenzen – ein spannendes Erlebnis für alle Sinne.
Besonderes Highlight: der „Slime-Tag“. Die Kinder durften eine faszinierende Mischung aus Speisestärke, Wasser und Lebensmittelfarbe entdecken – mal flüssig, mal fest, mal glatt oder klebrig. Spielerisch erforschten sie dabei die unterschiedlichen Eigenschaften dieser besonderen Substanz.
In einer weiteren Aufgabe warteten kleine, glatte Figuren darauf, aus dem Slime „gerettet“ zu werden. Mit viel Fingerspitzengefühl befreiten die Kinder die Figuren, säuberten sie sorgfältig und legten sie anschließend zum Trocknen auf ein vorbereitetes Blech.
Dabei wurden nicht nur Neugier und Entdeckerfreude geweckt, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie Hand-Augen-Koordination, Feinmotorik und das Verständnis für Materialeigenschaften gezielt gefördert.