Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pädagogische Orientierung
  • Team
  • Unser Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritas-Kindergarten Hl. Geist
Pfarrcaritas-Kindergarten Hl. Geist
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ein Tag bei uns im Kindergarten

Die Struktur unseres Tagesablaufes soll den Kindern Orientierung und Sicherheit bieten. Dennoch gestalten wir die Zeit im Kindergarten oft flexibel, weil Kinder Zeit brauchen für ungestörtes Spiel, für die Umsetzung ihrer Ideen und für das Zu-Ende-Bringen ihrer Arbeit.

 

 

AM VORMITTAG DA IST VIEL LOS

Früh am Morgen beginnt unser Kindergartentag, denn die ersten Kinder kommen um 7:15 Uhr. Es ist uns wichtig, die Kinder persönlich willkommen zu heißen, ihre Stimmungslage zu erfassen und sie in dieser ersten Orientierungsphase zu begleiten. Die Kinder wählen nun unterschiedliche Beschäftigungen. Ab 8:00 wird auch der zweite Gruppenraum geöffnet. Um 8:45 sind schließlich alle Kinder da.

Die Bedürfnisse der Kinder unterscheiden sich oft stark. Deshalb haben wir uns für eine gleitende Jause entschieden. Dafür sind fixe Jausenplätze vorgesehen. Wann, wie oft und mit wem die Kinder jausnen gehen, entscheiden sie selber.

Ab 9 Uhr versammelt sich jede Gruppe im Sitzkreis zur Kinderversammlung. Hier werden die Kinder über die verschiedenen Angebote informiert, die an diesem Tag stattfinden. Darüber hinaus nutzen wir dieses Zusammenkommen, um über das zu sprechen, was uns gerade beschäftigt, außerdem für Lieder, Gedichte, Finger- und Kreisspiele, Bücher, Geschichten und vieles mehr. Auch die Geburtstage feiern wir in der Gruppe gemeinsam.

Danach können die Kinder an unterschiedlichen Angeboten teilnehmen, jausnen oder das freie Spiel wählen (Näheres dazu unter „das Freispiel“). Was am jeweiligen Tag alles passiert, können die Kinder, die Eltern und all unsere Gäste unserem Wochenplan im Eingangsbereich entnehmen. Wird heute etwa gesungen, gekocht, geturnt oder doch geforscht?

Am späteren Vormittag gehen wir meistens in den Garten. Zwischen 11:30 und 12:15 können die Vormittagskinder abgeholt werden.

 

 

MITTAG - ZEIT FÜR GEMEINSAME STÄRKUNG UND AUSRUHEN

Beim Mittagessen ist uns eine gemütliche Atmosphäre wichtig, wo auch Plaudern und Humor ihren Platz haben. Zum gemeinsamen Mittagessen nehmen wir uns von 12:15 bis 13:00 Zeit. Die Sonnenscheingruppe nutzt zum Mittagessen das Kindergasthaus und die Schmetterlingsgruppe ihren Gruppenraum. Unseren Jüngsten bieten wir nach dem Mittagessen die Möglichkeit, sich in einem stillen Raum auszurasten bzw. auszuschlafen. Für die anderen Kinder beginnt die Entspannungszeit mit ruhigen Aktivitäten.

 

 

NACH MITTAG IST ES LÄNGST NOCH NICHT VORBEI

Am Nachmittag sind wir je nach Wetter drinnen oder draußen in unserem hauseigenen Garten. Neben dem freien Spiel nutzen wir die Zeit für kreatives Tun oder Aktivitäten in kleinen Gruppen. Am Nachmittag werden die Kinder nach und nach abgeholt, aber spätestens um 16:00 (Freitag 14:00). Dann geht ein weiterer spannender Tag zu Ende und wir freuen uns schon auf den nächsten.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritas-Kindergarten Hl. Geist


Schumpeterstraße 1
4040 Linz
Mobil: 0676/8776-5912
KG401269@pfarrcaritas-kita.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen