Aktueller Stand der Kirchenrenovierung
Die Putzarbeiten sind bis auf kleine Reste, die sich aus dem weiteren Fortschritt der Arbeiten ergeben, nun abgeschlossen. Das Gerüst unter dem Chor wurde so umgebaut, dass nächste Woche die Zimmerleute die Holzkonstruktion des neuen Chores auflegen können.
Im Presbyterium wurden die bunten Glasfenster abgenommen und zur Restaurierung nach Schlierbach gebracht. Die äußere Schutzverglasung, die in Zukunft die historische Verglasung vor Wettereinflüssen bewahren soll, ist bereits moniert.
In den Nischen unter den Presbyteriumsfenstern wurde die Wandheizung installiert und verputzt. Der Zugang zum Dachboden über dem G´wölb wurde mit einer Brandschutztüre gesichert. Der barocke Beichtstuhl in der Sakristei wurde nun doch entfernt und die Idee, diesen zu einem Paramentenschrank zu adaptieren, verworfen. Der Beichtstuhl ließ sich zerlegen und harrt auf dem Dachboden über der Kirche eingelagert einer allfälligen weiteren Verwendungsmöglichkeit.