Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrteilgemeinde
  • Miteinander
  • Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Katsdorf
Pfarrgemeinde Katsdorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Schöpfungsgedicht

Anton Rotzetter ofm cap
Wasserfall

Am Anfang war Gott allein.

Doch er wollte nicht allein sein.

Er wollte lieben und geliebt werden.

So rief er die Erde und den Himmel,

und die Liebe fiel auf die Erde,

und sie keimte und grünte zum Himmel zurück.

 

Er rief die Sonne und den Mond,

und sie strahlten von Liebe,

die Sonne am Tag und der Mond in der Nacht.

 

Er rief das Wasser,

und es sprudelte Liebe hinunter in die Täler.

 

Er rief das Feuer,

und es loderte und brannte die Liebe hinauf.

 

Er rief die Luft

Und sie hauchte und wehte Liebe,

geradeso wie sie wollte.

 

Und dann hauchte Gott Vögel in die Luft,

und sie flatterten.

 

Er legte Fische ins Wasser, und sie taumelten von Liebe zu Liebe.

Und anderen Tieren zeichnete er ganz persönlich

Augen, Mund, Nase und Ohren,

damit sie ein liebliches Gesicht hätten

und dem Wesen glichen,

das er ganz zuletzt mit besonderer Hingabe formte.

 

Gott beugte sich tief hinunter zur Erde.

Er nahm vom Acker eine Handvoll Erde.

Er schloss die Augen, um ganz bei sich zu sein.

Und dann begann er zu kneten und zu formen,

was er in sich selbst gesehen hatte.

Er gab seine Zärtlichkeit hinein in die Hände,

in die Finger.

Er knetete und knetete

und schaute und schaute

und formte und formte

den Menschen.

Als er zufrieden war mit seinem Werk,

nahm er allen Atem, den er in sich hatte,

und hauchte ihn warm und liebend an:

die Füße, die Beine, den Bauch, die Brust, das Gesicht.

Und dann legte er seine Lippen auf die Lippen des Menschen

und küsste und hauchte,

bis der Mensch sich bewegte

und die Augen aufschlug.

 

Und Gott wurde innerlich entflammt von seiner Liebe

und schaute den Menschen in die Augen

und sagte:

Mensch du mein Ebenbild!

Ich will, dass du mich vertrittst

in der Liebe, die ich habe

für Sonne und Mond,

für Himmel und Erde,

für Feuer und Wasser,

für Luft und für alles, was lebt

und gegenüber allen, die Menschen sind wie Du.

Ach Mensch, du mein Ebenbild!

 

Und dann nahm Gott den Menschen in die Arme.

Er drückte ihn ans Herz,

ganz lange

und ließ ihn dann los,

damit er seinen Weg gehen könne.

zurück

Anton Rotzetter OFM cap


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Katsdorf


Friedhofweg 1
4223 Katsdorf
Telefon: 07235/88094
pfarre.katsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/katsdorf

Rechnungsadresse:

Röm.kath. Pfarrkirche Katsdorf

Friedhofweg 1

4223 Katsdorf

IBAN AT89 3411 1000 0071 0285

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen