Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • gemeinsam
  • (er)leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Leonstein
Pfarrgemeinde Leonstein
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fachteam Sozial caritatives

Sozial caritatives

Caritas, die "gelebte Nächstenliebe", ist eine unverzichtbare Aufgabe jedes/jeder einzelnen Christen/Christin und eine der kirchlichen Grundfunktionen. 

Damit ein Teil der Caritasaufgaben der Diözese organisiert wahrgenommen wird, hat der Diözesanbischof die Caritas der Diözese Linz errichtet.

 

Dafür stehen wir

 

Grundlage diakonischer Arbeit ist der Glaube an Jesus Christus, wie er in der Bibel beschrieben ist. In Jesus Christus ist Gott Mensch geworden und hat sich den Menschen zugewandt. Unsere Arbeit verkörpert diesen in die Tat umgesetzten Glauben und dient damit dem Menschen.

Dadurch unterscheiden wir uns von anderen Anbietern im sozialen Sektor: Grundlage unseres Handelns ist das christliche Menschenbild. Der Mensch als Geschöpf Gottes hat eine unveräußerliche Würde. Er an sich ist wertvoll, unabhängig von seiner Wirtschafts- oder Schaffenskraft. Wir möchten uns seiner Probleme annehmen und bei ihrer Lösung helfen.

Diakonie und Caritas ist aber noch mehr:  Als Anwältin für Schwache greifen wir auch in das politische wie gesellschaftliche Geschehen ein und machen uns stark für Andere. Die Diakonie bei uns  bildet so eine Lobby für diejenigen, die aufgrund ihrer Lebenssituation keine Möglichkeit dazu haben, sich selbst zu vertreten oder deren Stimmen schon längst verstummt sind. Gemeinsam mit ihm.

 

Leitungsteam Fachausschuss Caritas

  • Ludwig Schmidthaler, 07584/2333 Diakonie
  • Veronika Singer, Tel. 07584/2601 Diakonie
  • Helga  Kolm , Tel. 07584/2539  Betreuung der älteren Pfarrangehörigen

 

Wenn Sie Anliegen oder Fragen haben, die die Aufgaben dieses Ausschusses betreffen oder gerne bei uns mitarbeiten möchten, wenden Sie sich bitte  an die oben genannten Personen.

 

Sollten Ihnen in Ihrer Umgebung Notfälle bekannt werden, geben Sie uns bitte Kenntnis davon, damit wir mit den Betroffenen Kontakt aufnehmen können.

 

Unsere Aufgaben

  • Wir wollen in unserem Ausschuss die Anliegen der Diözesancaritas mittragen. Dazu gehören folgende Aktivitäten:
  • Sammlung für notleidende Menschen im In- und Ausland bei diversen Kirchensammlungen (Augustsammlung, Osteuropa, Weltmissionssonntag, Elisabethsammlung)
  • Gestaltung der Gottesdienste bei den Sammlungen, um Informationen über unterstützte Projekte weiterzugeben und die Menschen unserer Pfarre für die Not in der kleinen und großen Welt sensibel zu machen.
  • Caritas-Haussammlung: durch die Hausbesuche bekommen die Bewohner unserer Pfarre nicht nur die Möglichkeit zu spenden, sondern auch die Gelegenheit, mit den HaussammlerInnen über die Arbeit der Caritas ins Gespräch zu kommen. Auch so manche Notsituation wurde durch die Haussammlung ans Licht gebracht.
  • Hilfeleistungen bei finanziellen Notfällen in der Pfarre (z.B. durch Gutscheine von div. einheimischen Geschäften oder Bezahlung offener Rechnungen).
  • Weitervermittlung von Menschen mit Problemen an entsprechende Hilfsorganisationen.
  • Vorbereitung eines Krankensalbungsgottesdienstes für unsere kranken und älteren Pfarrbewohner 1x im Jahr.

 

Konkrete Hilfe

 

Es gibt viele Notsituationen, wo konkrete Hilfe von geschulten Menschen hinsichtlich Problemlösung notwendig ist, die die MitarbeiterInnen des Sozialausschusses nicht geben können.

Wir sind jedoch jederzeit dazu bereit Kontaktadressen weiterzugeben, wo man solch professionelle Hilfe erhalten kann.

 

Einige wichtige Adressen möchten wir hier anführen

 

RegionalCaritas im Bezirk Kirchdorf an der Krems

 

Schiedermayrstraße 19, 4560 Kirchdorf/Krems

Tel: 0676 / 8776 2015

Mail: julia.postl@caritas-linz.at

Infos: www.caritas-linz.at/hilfe-einrichtungen/regionalcaritas

 

Sozialberatungsstelle Grünburg

Eine Außenstelle des Sozialhilfeverbandes Kirchdorf/Krems

Leitung: Frau Isolde Wiesinger

 

Öffnungszeiten:

Montag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr und 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

 

Zugehörige Gemeinden:

Grünburg, Molln, Steinbach/Steyr

 

Kontakt:

4594 Grünburg, Hauptstraße 31

Tel:  0 7257 60 142

Fax: 0 7252 60 142

Mail: sbs@gbg.shvki.at


Caritas Sozialberatung

 

4560 Kirchdorf/Krems, Kalvarienbergstraße 1

Tel: 0 7582 52040-2552

Mo, Di, Do 9:00 Uhr - 11:00 Uhr und Di 13:00 Uhr - 15:00 Uhr

 

Lebensmittel für Menschen mit kleinem Einkommen

 

4560 Kirchdorf/Krems, Bahnhofstraße 16

Tel: 0 7582 60205

 

Wer darf dort einkaufen:

Einkommensgrenzen:

1 Personenhaushalt  900,- €

2 Personenhaushalt 1350,- €

Jedes unversorgte Kind +170,- €

 

Öffnungszeiten:

Montag: 14:00 Uhr - 17: Uhr

Mittwoch: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr

Freitag: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Leonstein


Kirchenweg 6
4592 Leonstein
Telefon: 07584/2282
Mobil: 0676/8776-5179
Telefax: 07584/2282
pfarre.leonstein@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen