Martinsfest 2017

In der Kirche wurden die Kinder und alle Mitfeiernden von unserer neuen Pfarrassistentin, Monika Weilguni herzlich begrüßt.
Frau Monika Weilguni sprach mit den Kindern über das einstige Wirken und Leben des heiligen Martin, der ja für viele Menschen zum Vorbild für Nächstenliebe geworden ist.
Freudig präsentierten die Kinder bei diesem Namenstagfest ihre selbstgestalteten Laternen. Die Lichter in den Laternen sollten daran erinnern, dass auch wir da und dort ein Licht der Freude, der Freundlichkeit oder der Liebe schenken können, sowie es einst St. Martin gemacht hat.
Da wir das Thema „Nächstenliebe“ nicht nur auf das Leben des Hl. Martin beschränken und auch für die Kinder verständlicher erklären wollten, zogen wir das Bilderbuch: „ Der Apfelbaum“ heran und spielten es beim Martinsfest mit allen Schulanfängern den Mitfeiernden vor.
Dann wurden wie üblich die selbstgebackenen Brioche-Kipferl gesegnet und untereinander geteilt.
Zum Ausklang dieses Festes zogen alle mit den Laternen rund um das Pfarrzentrum, sangen Martinslieder und erwärmten sie bei Kinderpunsch im Kindergarten.