Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gottesdienst zum Jahresschluss 2017

 

Das Jahr 2017 war zweifellos von fragilen politischen Systemen, spürbaren globalen Umbrüchen und somit auch von Unsicherheit geprägt.

 

 

Unsere Pfarre bemühte sich auch in diesem vergangenen Jahr mit einem sowohl in der Pfarrleitung, im Pfarrgemeinderat als auch im Pfarrsekretariat neuen Team in einem pluralistisch-säkularen Umfeld unseren Glauben so zu leben, dass Menschen mit Freude Christin oder Christ sein können.

 

Mit einem feierlichen Gottesdienst, begleitet vom wunderbaren Gesang des diözesanweit bekannten Ensembles Gottfried Schmid, legte die Pfarrgemeinde das Jahr 2017 vertrauensvoll in Gottes Hände zurück.

 

Pfarrassistentin Monika Weilguni entwickelte anhand des Evangeliums vom Gang Jesu am Wasser (Markus 6, 45-51) in drei Schritten Gedanken, die auch für uns am Jahresübergang bedeutsam sein können.

 

Schritt 1 – Verabschieden und Abschließen

 

Für uns Menschen ist es wichtig uns sowohl von schmerzlichen als auch von freudvollen Erfahrungen zu lösen und diese zu einem guten Abschluss zu führen.

 

Schritt 2 – Innehalten

 

Aus einer gewissen Entfernung und einem Innehalten können wir das Leichte und das Schwere vertrauensvoll in Gottes Hand legen.

 

Schritt 3- Einander Mut zusprechen

 

Am Anfang eines neuen Jahres können wir nichts Besseres tun als uns einander Mut zuzusprechen und einander stärken.

 

Mit einem großen Dank unserer Pfarrleiterin Monika Weilguni an alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Aktivitäten, die die Lebendigkeit und den Zusammenhalt unserer Pfarre auf vielfältige Weise erst möglich machten, endete die Jahresschlussfeier.

 

Mit einem kleinen Geschenk wurde dabei besonders Herrn Johann Mattischek aus Anlass seines Abschieds für seine treuen und vorbildlichen Mesnerdienste seit dem Jahr 1994 gedankt.

Autor: Josef Weissenböck

 

Zur Bildergalerie

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen