Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Allerseelen 2018

Auf dem Weg durch die Trauer tröste uns das Licht der Liebe

Am Allerseelentag versammelten sich die Angehörigen, der im letzten Jahr aus unserer Pfarre Verstorbenen, zu einem feierlichen, von Pfarrmoderator Dr. Martin Füreder gemeinsam mit Pfarrer emeritus Dr. Walter Wimmer geleiteten abendlichen Gottesdienst, .....

.... um ihrer Lieben zu gedenken und dabei auch auf dem Weg durch die Trauer Trost und Hoffnung zu finden.

Pfarrleiterin Monika Weilguni ermunterte in ihrer Predigt die Gottesdienstbesucher dazu, Trauernden dadurch Trost zu geben, ihnen immer wieder zuzuhören und dabei die Hoffnung zu stärken, dass unser Leben einen höheren Sinn und eine ewige Bestimmung hat.

Unser Kirchenchor in St. Konrad unter Leitung von Harald Wurmsdobler und an der Orgel mit Mag.a Magdalena Hasibeder vermittelte den Mitfeiernden mit dem wundervollen A – Capella Terzett aus dem Oratorium „Elias“ ( Hebe deine Augen auf … ) von Felix Mendelssohn – Bartholdy und einer geistlichen Kantate von Johann Sebastian Bach ( BWV 147,6 ) ein eindrucksvolles Erleben, dass gerade die Musik, trotz allem Schmerz, Trost vermitteln und dabei auch die Dimension von der Nähe Gottes und unserer Auferstehung spürbar werden kann.

Im Gottesdienst wurden alle Verstorbenen bei ihrem Namen genannt und für jeden und jede Verstorbene(n) eine Kerze entzündet. Diese Lichter wurden am Schluss des Gottesdienstes von den Angehörigen zu den Totenbildern im hinteren Kirchenraum getragen, um damit zu symbolisieren, dass am Ende des Lebens nicht Dunkelheit, sondern Licht und Leben steht. Das Leben der Verstorbenen, es strahlt auch heute noch in unserer Wirklichkeit.

 

Allerseelen 2018

zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen