Verknüpfen – andocken – weitergehen
Dabei war es zunächst unsere Aufgabe, auf dem “Pfarrschiff St. Konrad“ die eigene Position und Aufgabe zu reflektieren und sodann aus diesem vertrauten Umfeld heraus mehr über den laufenden Dekanatsprozess zu erfahren. Dabei wurden bei verschiedenen Themenfeldern gemeinsame Möglichkeiten ausgelotet, trotz knapper diözesaner Personalressourcen, gemeinsame neue Wege hin zu den Menschen zu gehen und dabei auch neue Orte im öffentlichen Raum als Kirche aufzusuchen, um mit Menschen in ihrer konkreten Lebenssituation in Kontakt zu treten.
Über den bunten Blumenstrauß, der im Diskussionsprozess erarbeiteten wertvollen Ideen, wird als nächster Schritt sowohl in der Pfarre als auch in der Dekanatsarbeit weiter nachzudenken sein.
Beim abschließenden Gottesdienst - mit Gedanken von Pfarrleiterin Monika Weilguni - über das Leben und Wirken unseres Pfarrpatrons Bruder Konrad „verknüpfte“ sich der Pfarrgemeinderat mit der „Schlüsselperson“ des heurigen Jahres aus Anlass seines 200 Jahrjubiläums.
Herzlichen Dank allen für das Dabeisein und für die aktive Mitarbeit.