Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Palmsonntag 2018

Die katholische Theologin Pia E. Gadenz – Mathys bezeichnete in ihren Schriften den Palmsonntag einmal als einen “Jubeltag mit drohendem Unterton“.

Auf der einen Seite stehen Menschen und Pilger, die ihren Messias in Hochstimmung triumphal durch das Kidrontal nach Jerusalem hinein begleiten.

Auf der anderen Seite steht in der Stadt das Establishment, das diesen Jubel nicht nachvollziehen kann und sich in seinem Herrschaftsanspruch bedroht sieht. Wie vor 2000 Jahren liegen auch in unserer heutigen Gesellschaft ein herzliches Willkommen und schroffe Ablehnung sowie Barmherzigkeit und tödlicher Hass nah beieinander.                                                                              

Auf unserem Pfarrplatz versammelte sich zwischen Pfarrgottesdienst und Familienmesse eine große Menschenmenge mit besonders vielen Kindern zur Segnung der Palmzweige und um des Einzugs Jesu unter Hoch Hoch Hosanna Rufen der Kindergartenkinder in Jerusalem zu gedenken.                                      

Die folgende Familienmesse prägten im Besonderen die anschaulichen szenischen Darstellungen von Jungschar - und Schulkindern zur Leidensgeschichte Jesu, die von Pastoralassistent Dr. Josef Hansbauer vorgetragen wurde. Dabei breiteten die Kinder am Boden auch großeTücher aus , über die Jesus seinerzeit  in Jerusalem eingezogen ist, um die Botschaft eines Reiches zu verkünden, in dem Friede und Freiheit anstelle von Gewalt und Unterdrückung herrschen.                                                                                                                                

Dem Kindergartenteam, Cecilia Riccetti und Pastoralassistent Josef Hansbauer ein herzliches Danke für die eindrucksvolle Gestaltung der Liturgie zum Palmsonntag.                              

 

 

Palmsonntag 2018

zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen