Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kirchenchorausflug ins Wald- und Weinviertel

Kurz vor Morgengrauen am 28.09.2019 findet sich eine beachtliche Anzahl von Chormitgliedern nebst familiärer Verstärkung zum Herbstausflug des Chores der Froschberg Pfarre am Kirchenplatz ein. Mit kundiger Hand vom Organisationsteam Wurmsdobler/Hinterhölzl vorbereitet nimmt die Veranstaltung um Punkt Sieben Uhr Fahrt auf!

Unser Chauffeur Horst vom Busunternehmen Ratzenböck bringt uns wie gewohnt sicher durch das Nieselwetter nach Krems. Dort wird uns die Stadt im Rahmen einer Führung in nicht alltäglichen Facetten gezeigt: Häuser, Plätze, Kirchen, ehemalige Klöster, Märkte. Ein abschließender Spaziergang über die Kremser Kunstmeile bringt uns zum Karikaturenmuseum. Gustav Peichl, Tex Rubinowitz, Deix. Alle da und fein erklärt durch eine Führung! Nach der notwendigen Mittagsrast bringt uns der Bus weiter durch das Kamptal über Langenlois nach Zöbern. Hier teilte sich die Gruppe in Mittagsschläfer und Kamptalwarten-Besteiger! Da es keine Kunst ist sich einmal zu verlaufen, gelang der Gruppe, in der auch ich mich befand, dieses Kunststück sogar dreimal! An der schließlich gefundenen Warte wurden wir durch eine kompetente Führung und einem weiträumigen Ausblick übers Land belohnt. Zurück in Langenlois erhielten wir im „URSIN HAUS“ im Rahmen einer Weinkost einen Überblick über die Weinerzeugung im Kamptal. Gegen 18:30 h erreichten wir unsere Unterkunft, das Schloss Haindorf in Langenlois, wo wir nach dem Zimmerbezug den Tag mit einem Abendessen beschlossen.

 

 

Am 29.09.2019, dem Tag der Nationalratswahl 2019, steigt aus dem Dunst des Waldviertels eine uns wohlmeinende  Sonne auf und verspricht einen herrlichen Spätsommertag! Bald ist der mächtige Klosterkomplex des Stiftes Altenburg erreicht, der einst von St. Lamprecht aus besiedelt wurde.

 

Über eine eher als Trittleiter denn als Stiege zu bezeichnende Vorrichtung, erklimmen wir zum Einsingen die Orgelempore der Stiftskirche. Die Deutsche Messe von Schubert geht uns mittler weilen schon sehr schön von der Hand! Dr. Maria Lotz orgelt und Harald Wurmsdobler dirigiert uns durch die Jubelpaarmesse, die um 10:00 h beginnt. Im Anschluss bekommen wir am Tag des Denkmals eine kompakte Stiftsführung. Die Bibliothek und der darunterliegende Saal, der keine „Krypta“ sein will, soll hier als besonders eindrucksvoll erwähnt sein. Nach dem Mittagstisch im Stiftsrestaurant, stand die Sandgrube 13 in Krems auf unserem eng beschriebenen Programmzettel.  Hier erlebten wir eine marketingtechnisch hochwertige Betriebsbesichtigung der „Winzer Krems“ mit Schaugarten, Kellershow und 3D Kino mit Beduftungskonzept. So geht das heutzutage auch: Unterhaltsam und informativ!

 

 

Kurz war die Fahrt von Krems nach Spitz zum Pichl-Hof wo wir die beiden Tage mit Heurigenjause, leichten Weinen und Diskussion über die ersten Hochrechnungen ausklingen ließen. Ein gelungener Chorausflug fand in harmonischer Stimmung mit der Rückkunft am Pfarrparkplatz seinen Abschluss.

 

Kirchenchorausflug 2019

zu den Bildern

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen