Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeindebüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Fachteams
    • Arbeitskreise
    • Gruppen
  • Wir feiern
    • Gottesdienste St. Markus
    • Gottesdienste St.Junia
    • Was tun wenn
      • Sakramente
  • Wir bieten auch
    • Kunst in St.Markus
      • Künstler
      • Kunstwerke
    • Kulturkirche
  • Kalender
  • Link zur Pfarre Urfahr - St. Junia
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Markus
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Markus
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erich Wulz

Erich Wulz

*23. März 1906 in Salzburg,
​† 11. August 1984 in Salzburg 

War ein österreichischer Maler und Bildhauer.

Der 1906 als Sohn eines Apotheker-Ehepaares geborene Künstler Erich Wulz schuf bis zu seinem Tode tausende von Kunstwerken. Er liebte Landschaften, Szenen aus der Mythologie, aus dem Alten und Neuen Testament, Begegnungen zwischen Menschen und Tieren. Schon in seiner Jugendzeit faszinierten ihn große Künstler wie Rembrandt und Dürer. Nach dem Gymnasium studierte Wulz an der Kunstakademie Wien die er erfolgreich abschloss. Danach scheiterten  vorerst seine ersten Versuche als Zeichner. In dieser Zeit entstanden viele Gedichte und Sprüche. Der Erfolg fiel Erich Wulz nicht in den Schoß, er arbeitete hart dafür. Er entwickelte eine eigene Technik für Hinterglasmalerei und bereits 60-jährig beginnt er mit Holzschnittarbeiten. Auch hier schafft er noch ein umfangreiches Werk mit  18 Zyklen und Einzel-Holzschnitten.

Die künstlerischen Arbeiten für  unsere Kirche St. Markus stellen den Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens dar. Von ihm stammen die Glasfenster, der Kreuzweg, die Orgelbemalung, mehrere Marienzyklen,  Tabernakelbilder und noch viele weitere Arbeiten. In den 70er Jahren schuf er außerdem Fresken für die evangelische Kirche in Munderfing. In der  Kirche in Schönering gestaltete er den Kreuzweg, zahlreiche Glasfenster, ein Fastentuch und den Entwurf für ein Messgewand.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Markus


Gründbergstraße 2
4040 Linz
Telefon: 0732/246377
pfarre.stmarkus.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stmarkus

Am 24. und 26.9.2025 ist das Büro geschlossen.

 

Das Pfarrbüro Urfahr-St. Junia,

Wildbergstraße 30a, ist in

dringenden seelsorglichen Fällen

werktags von 9:00 - 17:00 Uhr

erreichbar unter 0732/931689.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen