Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Information
  • Pfarrleben
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kath. Jungschar der Pfarrgemeinde St. Georgen

Hier finden Sie Infos über unsere Motivation, uns in unserer Freizeit mit Kindern zu beschäftigen und ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen.

Und Sie finden Infos zu den einzelnen Gruppen, zum Jungschar-Team sowie zu den aktuellen Terminen.

 

Wir bitten alle, die Teil der Jungschar sein möchten oder es auch bereits sind, dieses Anmeldeformular auszufüllen.

 

Ziele
Zielgruppe sind Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahre.

  • Wir geben ihnen Raum und Zeit.
  • Wir laden ein, dass sie sich bei einer Gemeinschaft einbringen.
  • Wir wollen Vertrauenspersonen für sie sein.
  • Wir wollen christliche Werte vermitteln.
  • Wir wollen den Kindern „zumuten“, dass sie sich in einer Gemeinschaft einbringen können.
  • Wir wollen ihnen Platz geben, dass sie so sein können, wie sie sind.

 

Gruppen

  • Jungschar: (8-13 Jahre): Leitung: Sophia Derntl, Ralf Fornwagner, Nina Grasser, Maxi Haunschmied, Theo Heigl, Lara Kainberger, Elena Manzenreiter, Nina Mahr, Tobias Manzenreiter, Clemens Prinz, Hannah Schäfl, Pascal Sejk, Katharina Steiner, Juliane Wizany, Linus Wizany
  • Ministranten (alle Altersstufen): Leitung: Hanna Freudenthaler, Alexander Palmetshofer, Hannah Schäfl, Marvin Staudinger, Gregor Wöss, Karina Wöss

Unterstützt werden die Gruppen von Estelle Höllhumer (Seelsorgerin) und Daniel Kaun (Beauftragter für Jugendpastoral).


 

Aktivitäten
Alle Jungscharleiter:innen treffen sich ca. 3x pro Jahr, um die Aktivitäten der Jungschar zu planen und zu reflektieren. Traditionell organisiert die Jungschar den Jungscharstart im Herbst, die Nikolausaktion, die Dreikönigsaktion, die Ostergrußaktion sowie das Jungscharlager im Sommer. Die Gruppenleiter:innen treffen sich in unregelmäßigen Abständen zu gemeinsamen Aktivitäten oder Fortbildungen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Die kommenden JS-Stunden finden Sie ab Herbst hier.

 

JS-Start ist am 4. Oktober, 14.00-16.00 Uhr, im Johann Gruber Pfarrheim.

Hier geht´s zur Einladung!

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Jungscharlager (9. - 15. August 2026)

 

Da unsere Unterkunft für das Jungscharlager im Jahr 2026 nur Platz für ca. 40 Kinder bietet, werden wir mithilfe eines Punktesystems erurieren, welche Kinder mitfahren können.

 

Anhand folgender Kriterien findet die Reihung der Teilnehmer:innen statt:

  • Alter 8-13 Jahre (7-Jährige werden nur in Ausnahmefällen mitgenommen)
  • Geschwister, die als Kind auf das Lager mitfahren
  • Regelmäßige Teilnahme an den Jungscharstunden
  • Regelmäßige Teilnahme an den Ministrantenstunden
  • Dienst als Ministrant:in
  • Mitgehen in einer Gruppe bei der Sternsingeraktion

Die Anmeldung ist im Zeitraum 1. - 15. Mai 2026 möglich.

 

Wir bitten um Verständnis und freuen uns auf eine gemeinsame Zeit in der Jungschar.

 

 

 

 

 

zurück
Aktivi täten

Jungscharlager 2024: Eine unvergessliche Reise in die Wildnis

 

Vom 4. bis 10. August 2024 verwandelte sich die idyllische Umgebung von Großloiben in Weyer in eine wilde Savanne, als das alljährliche Jungscharlager stattfand. Unter dem abenteuerlichen Motto „Safari“ erlebten 54 Kinder gemeinsam mit 18 engagierten Leiter:innen und einer motivierten Lagerleitung eine Woche voller Spaß, Spiel und unvergesslicher Erlebnisse.

Abschluss Dreikönigsaktion am 6.1.2024

Die Heilign Drei Kini warn da!

Wir sind Nina, Ben, Lena und Oliver und waren heuer gemeinsam Sternsingen. Es machte uns viel Spaß und es war ein toller Tag.

DCIM\100MEDIA\DJI_0843.JPG

Jungscharlager 2022

Das heurige Jungscharlager brachte uns in die Hollywood-Hills des Camp Sibleys in Laussa. Mit 38 Kindern, insgesamt 7 Köch*innen und 17 Leiter*innen lernten wir hier von 7. bis 13. August die Stars und Sternchen kennen.

Sternsingeraktion 2022

 

Ein herzliches Danke für das Engagement aller Beteiligten - und vielen Dank für € 28.327,62 an Spenden, die wir für die Rettung des Regenwalds im Amazonas-Gebiet weiterleiten dürfen.

Unsere Jungschar ist auf facebook!

Seien Sie immer sofort informiert über Ankündigungen unserer Veranstaltungen bzw. schauen Sie mit uns zurück auf Vergangenes

8.-14. August 2021: Jungscharlager

 

Eine Sommerwoche voller Lachen, Tanzen, kreativem Schaffen, Spielen und Musik liegt hinter uns.

 

2.-5. Jänner 2021: Sternsingeraktion

 

DANKE für € 28.574,91

 

zurück
weiter
Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Georgen an der Gusen


Linzer Straße 8
4222 St. Georgen an der Gusen
Telefon: 07237/2210
Mobil: 0676/8776-5419
pfarre.stgeorgen.gusen@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stgeorgen-gusen.at

Sommerferien

Mo, Mi, Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr

 

In dringenden seelsorgerischen Fällen

Pfarradministrator Moses V. Chukwujekwu:

0676 8776 5419

Pastoralassistentin Estelle Höllhumer:

0676 8776 5592

Büro der Pfarre Perg:

07262 21230

 

Kontonummer

IBAN AT60 3477 7000 0761 0579

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen