Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Service
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Walding
Pfarre Walding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Tolle Startveranstaltung vom „Netzwerk Überbrücken“

Der Verein präsentierte sich kürzlich erstmals der Öffentlichkeit und stellte dabei die vielen Aktivitäten vor, die in den letzten Wochen und Monaten durch das große Engagement aller Mitwirkenden bereits auf die Beine gestellt wurden.

Die Flüchtlinge übernahmen die Zubereitung des Buffets mit vielen für sie typischen Gerichten aus ihrer Heimat. Sehr berührend waren die Gespräche, die die Moderatorin Barbara Krennmayr mit einigen Asylwerbern führte. Aus jedem ihrer Sätze spürte man große Dankbarkeit und die Bereitschaft, sich in unsere Gesellschaft einzubringen.

 

Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die durch die Musikgruppe IAM (Fam. Schallauer) stimmungsvoll umrahmt wurde, stand die Filmpräsentation von Dr. Eduard Waidhofer mit dem Titel „Syrien – Verlorene Heimat“. Er bereiste vor einigen Jahren dieses wunderschöne Land und der Film zeigte ganz deutlich, was diese Menschen alles durch diesen Krieg verloren haben – nämlich ihr Zuhause, ihre Familien und Freunde, ihre Arbeitsplätze und vor allem ihre Sicherheit.

 

Im Rahmen dieser Startveranstaltung wurde auch die Bausteinaktion „Zukunft schenken“ beworben. Durch den Kauf von Bausteinen wird der Hortbesuch von sieben Flüchtlingskindern ermöglicht und unterstützt. Die Spendenbereitschaft war am Ende der Veranstaltung sehr groß und außerdem konnten wir neue Mitglieder werben. Jede Idee, jedes Mitwirken und jeder finanzielle Beitrag ist ein großer Schritt in Richtung Integration.

Das Alles stimmt uns für die Zukunft positiv und wir sagen jetzt schon einmal DANKE für Ihre Unterstützung!

 

Unser nächstes „Cafe.Grenzenlos“ findet am Donnerstag 10. November 2016 von 16 -18 Uhr im Pfarrheim statt.
Das Motto lautet: Einander kennenlernen und ins Gespräch kommen!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Walding


Kirchenplatz 2
4111 Walding
Telefon: 07234/82318
Mobil: 0676/87765529
pfarre.walding@dioezese-linz.at

Aktuelle Themen
Männerstammtisch - jeder 1. Donnerstag um 19:00 im GH Bergmayr

 

Konto der Pfarre: IBAN AT61 3473 2000 0001 0157

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen