Auch heuer luden wir die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Mitarbeiterdankfest ein. Es gebührt ihnen ein großes DANKESCHÖN für ihr Mittragen, Einbringen und Gestalten!
Etwa 100 Leute haben ihren Beitrag geleistet. Ihre Einsatzbereitschaft und Ausdauer, ihr hohes Engagement waren wirklich beeindruckend. In vielfacher Hinsicht hat sich ihre Mühe gelohnt:
Der Reinerlös beträgt – nach Abzug der Ausgaben – 30.900,--!
Der gemeinsame Einsatz schaffte ein ermutigendes Gemeinschafts erlebnis und Zusammengehörigkeitsgefühl.
Die Erfahrung, dass alle am gleichen Strang ziehen und so miteinander das gesteckte Ziel erreichen, bewirkte Vertrauen untereinander und motivierte zugleich.
Unsere Pfarrgemeinschaft lebt, hält zusammen, hilft zusammen. Wir können aufeinander stolz sein.
Bericht Vortrag Martin Roither/Angelika Gumpenberger-Eckerstorfer
Am Donnerstag, 20.06. konnten wir wieder ca. 60 Personen im Pfarrheim Herz-Jesu Wels begrüßen.
Zwei Mitglieder des neuen Vorstandes – Verwaltungsvorstand Hr. Martin Roither und Pastoralvorständin Angelika Gumpenberger-Eckerstorfer – informierten über die geplante Organisation, Verantwortlichkeiten sowie erste Aktivitäten im Zuge der Umstellung auf die Pfarre NEU.
Die Beiträge wurden sehr interessiert aufgenommen.
Vielen Dank an die Vortragenden für die fast einstündige Frage und Antwort Runde und die Zeit für die bilateralen Diskussionen beim abschließenden gemütlichen Ausklang.
Es freut uns vom KBW Herz Jesu sehr, dass fast 50% der Teilnehmer aus Schwesterpfarren der zukünftigen Pfarre „Raum Wels“ zur Veranstaltung kamen.
Am Sonntag, 18. August 2024, sind in unserer Pfarre durch Sturm und Starkregen beachtliche Schäden entstanden.
Beeindruckend war die große Hilfsbereitschaft, mit der zusammengeholfen wurde, um z.B., das umgestürzte Zelt beim Pfarrheim wieder aufzustellen, Wassereinbrüche in Kirche und Pfarrheim aufzutrocknen, Schäden im Pfarrhofgarten durch umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste zu beheben. ...
Wir sagen allen ein besonders herzliches Dankeschön!
Von 07. bis 09. Juni 2024 feierten wir das 100 Jahr Jubiläum unserer Pfarre.
Zunächst hielten wir am Freitag, 07. Juni, einen Anbetungstag.
Fanfaren, Orgelmusik und festliche Gesänge unseres Bachchors eröffneten am Abend den festlichen Teil des Jubiläums.
Walter Pauer gab mit einer Powerpoint-Präsentaion einen interessanten Rückblick auf die vergangenen Jahre.
Alfred Wiesinger bot am Samstag Kirchenführungen an.
Am Abend wuchs für Jugendliche die Spannung in einem Esape Room im Turm.
Der Höhepunkt des Festes war schließlich am Sonntag, 09. Juni.
Mit dem Festgottesdienst, den die Flott-z-Singers mit zusätzlichen Sängerinnen musikalisch wunderbar gestalteten, rückten wir den eigentlichen Festgedanken in die Mitte.
Anschließend trafen wir uns im Pfarrheim zu einem Frühschoppen,
bei dem uns die Krenglbacher Blasmusik in Schwung brachte.
Viele Ehrenamtliche waren im Einsatz, um die Organisation und Bewirtung durchzuführen.
Insgesamt haben wir die Erfahrung gemacht: Es war ein gelungenes Fest!
Unsere Fronleichnamsprozession führte uns am Donnerstag, 30. Juni 2024, u.a. ins Altenheim Flurgasse. Die Bewohner freuten sich, dass sie miteinbezogen wurden und mitfeiern durften.
Unterwegs begleitete uns teilweise der Regen, doch das war für uns kein Hindernis, die Prozession fortzusetzen.