Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Geschichten
Sie sind hier:
  • Väter
  • Vätergeschichten
  • Geschichten

Inhalt:
zurück
Eindrücke aus dem Homeoffice

Coronakrise: Das Kinderzimmer als Homeoffice

Eine Vater-Kind-Geschichte vom Webmaster der Diözese Linz
Homeoffice ist nichts neues für mich! Donnerstags arbeite ich gewöhnlich von zu Hause aus. Für die paar Stunden reicht normalerweise der Laptop und der Küchentisch. Im Büro bin ich es gewohnt mit mehreren Bildschirmen zu arbeiten.

 

Nachdem wir in unserem Haus kein Büro und keinen Arbeitsplatz vorgesehen haben, haben mir meine Kinder angeboten abwechselnd ihr Zimmer für €2,--/ Tag zu mieten. In den Homeoffice freien Zeiten wird aus dem adaptieren Büro dann wieder ein Kinderzimmer!

 

Eindrücke aus dem Kinderzimmer-Homeoffice
Eindrücke aus dem Kinderzimmer-Homeoffice

 

Ich danke meinen Kindern für dieses tolle Angebot. So kann ich zumindest mit einem zweiten Bildschirm arbeiten, ungestört u.a. auch an Telefonkonferenzen teilnehmen und brauche nicht zu jeder Mahlzeit meine Büroausstattung wegräumen. Es ist auch ein Stück "In die Arbeit gehen" und "von der Arbeit heim kommen". Das ist auch meinen Kindern wichtig (8 und 12) und nebenbei ist es auch eine ordentliche Aufbesserung des Taschengeldes! Ich bin schon gespannt, wie hoch dann am Ende die "Büromiete" werden wird. 

 

Severin Kierlinger-Seiberl

(Webmaster Diözese Linz)

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen