Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Geschichten
Sie sind hier:
  • Väter
  • Vätergeschichten
  • Geschichten

Inhalt:
zurück
Vätergeschichten

Geschichtenworkshop der KMB

50 Jahre A L T E N P A S T O R A L | Schloss Puchberg | 22. März 2023

Das Leben ist die Summe unserer Geschichten. 

 

Vor allem Menschen mit vielen Lebensjahren tragen ihre Geschichten mit sich. Die Katholischen Männerbewegung hört den Menschen zu, schreibt die Geschichten auf und teilt sie achtsam anderen Menschen mit.

 

Anläßlich 50 Jahre Altenpastoral wurden wir in Puchberg eingeladen, im Rahmen unseres Projekts "Vätergeschichten" zwei Workshops über das Erzählen und Schreiben abzuhalten. Die Teilnehmer:innen des Workshops tauschten sich intensiv über das Erzählen, das Zuhören und über das Aufschreiben von Geschichten aus, um immer wieder selbst humorvolle aber auch ernste Erlebnisse und Geschichten über den eigenen Vater ans Licht zu bringen.

 

schaukelnde Menschen

 

 

 

Ein kleines Ergebnis der Workshops:

>Das Fragen<

 

 

Sie kennen doch die häufigste Frage der Kinder: Warum?

 

Sie bemühen sich und geben dem Kind eine gute Antwort, doch das Kind stellt immer wieder nach ihrer Antwort die Frage: Warum?

 

So lernen die Kinder das Stellen von Fragen. Kinder sind neugierig und sie lassen sich oft nicht mit einfachen Antworten zufrieden stellen. Sie fordern uns heraus und sie fordern eine Antwort heraus. Oft gleicht das Fragen einem Angeln im Meer der Lebenserinnerungen.

 

Wir haben in einem der Workshops herausgefunden, dass eigentlich jedes Gespräch bei einer Begegnung mit einer Frage beginnt. Sehr oft geht es um die Gesundheit, das Wetter und um das Wohl der Familie. Unser Leben ist frag-würdig.

 

Diese Fragwürdigkeit ist jedoch ein besonderes Zugeständnis an den Wert und die Würde unseres Lebens als Kind Gottes. Wir können uns gegenseitig Fragen stellen und über unser Leben erzählen. Die wunderbaren, oft heiteren aber auch ernsten Geschichten der Teilnehmer:innen von ihren Vätern bestätigen unser Bemühen, immer wieder Menschen zu fragen:

 

"Erzählen Sie uns eine besondere Geschichte von/über Ihren Vater!"

 

Ab 1.3.2024 hat Konrad Pilz (Tel.: 0676 8776 3460) ein Ohr für deine Vättergeschichten.

 

Oder eine Email für allgemeine Anfragen zu Vätergeschichtn: kmb@dioezese-linz.at

 

                               Foto: Väter-Geschichten-Workshop mit Wolgang Nell

 

 

 

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen