Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Friedhof
  • Informationen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrfriedhof Urfahr
Pfarrfriedhof Urfahr
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrfriedhof Linz-Urfahr

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten Friedhof

    Trauerfeier am Friedhof Linz-Urfahr

    Trauerfeier auf dem Friedhof

    Bestattung

    Bestattungsarten

    Wenn der Verstorbene zu Lebzeiten keine Regelung getroffen hat, bestimmt der nächste Angehörige, Erbe oder Kostenträger die Bestattungsart. Er hat die Wahl zwischen einer Erd- oder Feuerbestattung.

    Verabschiedungskapelle Pfarrfriedhof Linz-Urfahr

    Im Februar 2005 wurde das alte Friedhofgebäude abgerissen und durch eine neue Aufbahrungshalle mit Verabschiedungskapelle sowie Verwaltungsräumen mit Blumengeschäft ersetzt.

    Am 15.12.2005 fand die feierliche Einweihung durch Bischof Maximilian Aichern statt.

     

    Friedhofkapelle St. Joseph

    Friedhofkapelle - St. Joseph

    Friedhofplan

    Friedhof - Gräberplan

    Chronik

    Chronik des Pfarrfriedhofes Linz-Urfahr

    Grab arten
    Reihengrab

    Reihengräber

    Einzelgräber auf einem Reihenfeld, die der Reihe nach belegt werden.

    Sie werden von der Friedhofverwaltung für die gesetzlich

    vorgeschriebene Ruhefrist von 10 Jahren vergeben.

    Dieses Nutzungsrecht kann nach Ablauf der Ruhezeit verlängert werden.

     

    Wandgrab

    Wandgräber

    Epitaphen sind Wandgräber, die für die Erdbestattung geeignet sind.

     

    Gruft

    Grüfte

    Grüfte sind Wandgräber mit einem gemauerten Bestattungsraum.

     

    Urnenstelen

    Urnenstelen und -nischen

    Können von der Friedhofverwaltung käuflich erworben werden und sind für die Bestattung von 4 Urnen geeignet. Diese gibt es in verschiedenen Gesteinsarten und Formen. Der Urnenbehälter befindet sich entweder unterhalb der Gardinere oder in der Stele. Stelen können auch auf freien Grabplätzen aufgestellt werden.

    Urnen-Gemeinschaftsanlage

    Urnen-Gemeinschaftsanlage

    Hier kann die Namensplatte auch als Gedenkstein alleine verwendet werden. Die Urnen befinden sich im Rasenstück vor der Gedenkwand.

    zurück
    weiter
    Kunst am Fried hof
    Der Auferstandene von Adolf Kloska

    Kunst am Friedhof: Kunstobjekte

    Engel

    Kunst am Friedhof: Engel


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrfriedhof Urfahr


    Friedrichstraße 20
    4040 Linz
    Telefon: 0732/731154
    Mobil: 0664/73347255
    friedhof.urfahr@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen