Erstkommunion-Kinder als Gastgeber*innen
aus Feldkirchen an der Donau

„Eine Frucht der Corona-Zeit war die Reduktion des Erstkommunion-Frühstücks auf eine kleine Agape mit Brot und Getränken. Die Kinder sind die Gastgeber*innen ihres Biertisches und laden ihre Familie zum Brotteilen nach dem Erstkommunion-Gottesdienst ein.“ erzählt Michaela Pröstler-Zopf, ehrenamtliches Mitglied des Erstkommunion-Teams in Feldkirchen.
Im Team sind sie zu dritt und alle ehrenamtlich: Frau Pröstler-Zopf ist für die Kommunikation mit den Eltern und die Begleitung der Tischeltern zuständig; die Religionslehrerin bringt sich mit ihrer pädagogisch-theologischen Kompetenz ein und gestaltet die Gottesdienste inhaltlich und eine weitere Mitarbeiterin übernimmt alle organisatorischen Belange.