Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Versöhnung

Erstkommunion

Versöhnung mit Kindern feiern

Versöhnung ist mehr als ein schnelles „Sorry“.

Versöhnung bedeutet ehrlich mit Fehlern umgehen, Belastendes aussprechen und miteinander wieder gut werden. Das tut gut – und Kinder können das von klein auf lernen. Versöhnung bringt Vertrauen, Frieden und macht das Zusammenleben leichter.

 

Auch im Glauben ist Versöhnung wichtig. Sie beginnt schon in der Taufe und wird im Sakrament der Versöhnung ganz konkret. Kinder dürfen dabei spüren: Gott nimmt mich an, er schenkt mir immer wieder einen Neuanfang.

 

Damit diese Erfahrung heilsam und stärkend wirkt, braucht es kindgerechte, einfühlsame und sichere Rahmenbedingungen. Wir möchten zeigen, wie Kinder das Sakrament ohne Angst erleben können – als etwas, das ihnen Kraft gibt und sie wachsen lässt. So wird Versöhnung zu einer wertvollen Grundlage für ihren Glauben und für ein friedliches Miteinander.

 

Grundlagenpapier: Das Sakrament der Versöhnung mit Kindern heilsam feiern

Katholische Jungschar Österreich und Vernetzung der Stabsstellen für Prävention von Missbrauch und Gewalt – Mai 2025

PDF zum Download

 

Wir arbeiten an einer neuen gemeinschaftlichen Feierform des Sakraments der Versöhnung – erscheint 2026.

 

Materialien und Links:

  • KinderGottesdienstGemeinde Nr. 122: Friede, Freude, Eierkuchen? Feste der Versöhnung
    Verschiedene Vorschläge für Versöhnungsfeiern mit Kindern und Jugendlichen: mit Hinweisen, Schriftstellen, Liedern, Gebeten, liturgischen Elementen zur Auswahl
     
  • Du machst mein Leben hell
    Ein Versöhnungsweg im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung. In diesem Stationenweg sind wichtige Inhalte zum Thema Versöhnung verpackt. Er will einladen, das Thema als Familie zu vertiefen.
    Du machst mein Leben hell - voll.bunt | Magazin der Katholischen Jungschar der Diözese Linz
     
  • Versöhnung feiern mit Kindern - Katholische Jungschar Innsbruck
     
  • Versöhnung in der ED Wien: Downloadbereich Versöhnung
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen