Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Karwoche und Ostern (mit)feiern

Impuls 7

Die Kinder freuen sich auf die Ferien, auf die Ostereier-Suche, auf das Oster-Fest. Die Mitfeier der Karwoche mit kinderliturgischen Angeboten in der Pfarre oder am Familientisch führt tief in unseren Glauben und zur Erstkommunion-Vorbereitung hin. Erkundigen Sie sich in der Pfarre nach den Gottesdienstzeiten oder feiern Sie in der Familie oder in der Tischgruppe. Hier finden Sie Feierimpulse - auch für daheim. 

Die kirchlichen Feiern von Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag führen direkt zum Herzstück zum Herzstück unseres Glaubens: der Eucharistiefeier.

Am Gründonnerstag erinnern wir uns an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern und er sagt: „Tut dies zu meinem Gedächtnis!“. Danach wird er verhaftet, zum Tod verurteilt und am Kreuz getötet.

Alles aus – alle Hoffnung dahin, alles Wunderbare, was von diesem Mann ausgegangen ist, verscharrt. So scheint es.

zuhause feiern

Und dann am Ostersonntag eine unglaubliche Nachricht: Er lebt! Er ist durch den Tod hindurchgegangen und weist so auch uns über den Tod hinaus – auf ein neues Leben hin, in dem wir bei Gott aufgehoben sind. Jesu Leben und Sterben wird dadurch ganz neu gedeutet, genauso das Kreuz: Gott geht mit uns – auch durch den Tod und er will, dass auch wir leben!

Das Kreuz wird zum Hoffnungszeichen. 

 

Das alles feiern wir jeden Sonntag in der Heiligen Messe, das alles feiern wir, wenn wir Kommunion feiern. Feiern Sie mit Ihrem Kind, mit Ihren Kindern die Kartage und Ostern daheim als kleine Gemeinschaft – es führt sie zur Feier der Erstkommunion.   


Feiervorschläge finden Sie hier

 

Sie können die Texte adaptieren, manches weglassen und/oder vertraute Lieder, Rituale, Gebete einfügen. Das Vorbereiten und Feiern in der Familie birgt die Chance eines tieferen Eintauchens in die Bedeutung und Texte der Kartage und Ostern.  

zuhause feiern

Auch wenn Sie nicht geübt sind solche Feiern miteinander zu gestalten: Sie sind die Expertinnen und Experten für ihre Familie. Sie wissen, was die Kinder brauchen, was sie trägt und hält. Vertrauen Sie auf sich!

 

Und seien Sie versichert: „Wo zwei oder drei in meinem Namen beisammen sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ sagt Jesus! 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen