Großteils ehrenamtliche Kinderliturgie-Mitarbeiter*innen, aber auch einige hauptamtliche haben sich gemeinsam in Sachen Kinder- und Familiengottesdienste weitergebildet, haben gemeinsam gefeiert und gesungen. Der Referent Prof. Dr. Patrik Höring, Autor von „Das große Buch der Kindergottesdienste“ (Herder Verlag), lieferte Grundlagen des Feierns mit Kindern jeden Alters und sprach über die spirituelle Dimension des Vorbereitens der Kinderliturgie.
„Der Hinweis „Mut zur Stille“ hat mich besonders angesprochen und der Hinweis auf die Partizipation, die aktive Teilnahme am Gottesdienst. Bei uns in der Pfarre Christkönig werden zum Beispiel biblische Szenen gemeinsam mit den Kindern aufgebaut.“ (Teilnehmerin Monika Hemmelmayr)
Der Nachmittag war unterschiedlichen Workshops gewidmet: von stimmungsvollen Methoden in der Ideenkiste voll bepackt, praktischem Üben zur Vorbereitung von Kinderliturgien bis zu Kinderelementen im Kirchenjahr und Singen mit Kindern im Gottesdienst.
Danke für das vielfältige Engagement in den Pfarren und für den stimmungsvollen Tag!
Schön, dass wir gemeinsam am bunten Haus unserer Kirche bauen, deren Grund Christus ist.