SpiriNights 2023

Am Samstag, 25. März, machten sich über 220 Firmkandidat*innen aus der Region Salzkammergut nach Bad Ischl auf, um beim regionalen Großereignis der Firmvorbereitung dabei zu sein. Die SpiriNight in Ranshofen beeindruckte am Freitag, 31. März, rund 260 Firmlinge aus dem Innviertel mit einem vielseitigen Workshopangebot und dem Ambiente des Schlosses Ranshofen. Vergangenen Freitag, 14. April, machten sich über 450 Jugendliche aus dem Mühlviertel auf den Weg nach Gallneukirchen, um bei der letzten der drei SpiriNights 2023 in Oberösterreich teilzunehmen.
Die SpiriNight ist ein spezieller Abend für Firmlinge, bei dem sie die Gelegenheit haben, auf kreative Art ihrem Glauben nachzugehen. Die Firmkandidat*innen setzen sich mit Themen, die sie in ihrem Alltag bewegen, auseinander. Durch ein großes und abwechslungsreiches Workshop-Angebot erhalten die jungen Menschen Einblicke in eine lebendige, solidarische und jugendliche Kirche. Organisiert wurde jede SpiriNight von einem Team aus hauptamtlich sowie ehrenamtlich Engagierten in Kooperation mit der Katholischen Jugend OÖ und der Katholischen Jungschar der Diözese Linz.
Start jeder SpiriNights war der liturgische Auftakt, bei dem sich alle Firmlinge versammelten. Die Fragestellung „Was ist mein inneres Feuer?“ begleitete den Nachmittag und Abend. Nach dem Impuls mit Schattentheater teilten sich die Firmkandidat*innen in 16 bis 27 Workshops auf. Bei den verschiedenen Stationen arbeiteten die jungen Menschen kreativ oder setzten sich mit gesellschaftspolitischen und spirituellen Inhalten auseinander. Erlebnispädagogische Angebote sorgten für Action. Durch diese Vielfalt gab es für jede Person ein ansprechendes Angebot. Nach der ersten Workshopphase wartete eine Verpflegung auf die Teilnehmenden, bevor der zweite Durchgang der Workshops startete. Den Abschluss bildete eine gemeinsame Wortgottesfeier mit Diözesanjugendseelsorger Mag. Vitus Glira. Das Anzünden eines Baumes aus Stahl mit Brennpaste sorgte für einen Überraschungsmoment. Das Symbol des Feuers ermutigte die Jugendlichen, ihr inneres Feuer zu spüren und sich zusagen zu lassen: „Du bist gut, so wie du bist, du kannst etwas bewirken.“ Umrahmt wurde die Feier jeweils von einer Band, die zum Mitsingen und Mitklatschen motivierte.
Ein großer Dank gilt den Vorbereitungsteams der SpiriNights. Die SpiriNights in Bad Ischl, Ranshofen und Gallneukirchen bleiben den jungen Menschen als Teil der Firmvorbereitung lange in guter Erinnerung.
Die nächste SpiriNight findet am 20. April 2024 als diözesane SpiriNight in Linz statt.