Ökumenischer Gottesdienst zum Leondinger Stadtfest
Zum Stadtfest "50 Jahre Stadt Leonding" feierten Seelsorger:innen der drei röm. kath. Pfarrgemeinden (St. Michael, Hart-St. Johannes und Doppl-Bruder Klaus) und der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Leonding (Lukaskirche) einen gemeinsamen Gottesdienst auf der Bühne des Stadtplatzes.
Einen ausführlichen Bericht gibt es demnächst im neuen Oktogon!
Jungschar-Gottesdienst und Pfarrfest
Auch heuer feierte zum Schulschluss die Jungschar ihren Gottesdienst, dieses Mal wurde er von Sr. Verena Maria Haselmann von der Jugendpastoral der Pfarre TraunerLand geleitet. Im Anschluss plauderten unsere Gäste angeregt beim Pfarrfest, gestärkt mit kühlen Getränken, Bratwürstl, Salat und vegetarischen Köstlichkeiten sowie Kaffee und Kuchen – alles bei strahlendem Sonnenschein.
Ein großes DANKESCHÖN allen fleißigen Händen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Die Stadtpfarrkirche Bad Hall ist ein sehr beliebter Einkehrplatz. Auch wir, eine kleine Gruppe der PfarrseniorInnen waren beeindruckt von dem hell wirkenden sehr gepflegten Kirchenraum. Besonders die neugotischen Glasfenster, das Metallkreuz und der Hochaltar wurden bewundert. Wir besuchten die Magarethenkapelle die neben der Pfarrkirche steht. Der Weg führte uns noch zum Kurpark, wo wir mit Kaffee, Mehlspeisen und Eis unsere Sommerpause einleiteten.
Fronleichnam ist ein Tag, an dem die Gottesdienstgemeinschaft buchstäblich "herausgeht" aus ihrer Kirche, um ihren Glauben im öffentlichen Raum zu bezeugen. Dies betonte auch Kurat Andreas Altrichter in seiner Predigt.
Und so folgte bei Prachtwetter auch heuer wieder eine große Schar an Frauen und Männern, Familien und (Erstkommunions-) Kindern der Prozession, die von der Stadtkapelle angeführt wurde und beim Biohof Dallinger und dem Zentrum für Betreuung und Pflege Station machte.
Aus dem historischen Archiv der Pfarre St. Michael wählte Uwe Christian Harrer eine Mess-Komposition, die er anlässlich des runden Datums mit Cantus Michaelis und dem Symphonie Orchester am Ostersonntag zum Erklingen brachte.