Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo
Florianiplatz 1
4174 Niederwaldkirchen
Telefon: 07231/2516-0
Mobil: 0676/8776-5573
pfarre.niederwaldkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/niederwaldkirchen
Niederwaldkirchen
Fr. 26.9.25
"Du bist der Messias Gottes. Der Menschensohn muss vieles erleiden"
Tages­evangelium
Lk 9, 18-22
Fr. 26.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit,

18 als Jesus in der Einsamkeit betete und die Jünger bei ihm waren, fragte er sie: Für wen halten mich die Leute?

19 Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elija; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten ist auferstanden.

20 Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete: Für den Messias Gottes.

21 Doch er verbot ihnen streng, es jemand weiterzusagen.

22 Und er fügte hinzu: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er wird getötet werden, aber am dritten Tag wird er auferstehen.

Lk 9, 18-22
1. Lesung
Koh 3, 1-11

Lesung aus dem Buch Kohelet

1 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:

2 eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,

3 eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen,

4 eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;

5 eine Zeit zum Steinewerfen und eine Zeit zum Steinesammeln, eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,

6 eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren, eine Zeit zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen,

7 eine Zeit zum Zerreißen und eine Zeit zum Zusammennähen, eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden,

8 eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden.

10 Ich sah mir das Geschäft an, für das jeder Mensch durch Gottes Auftrag sich abmüht.

11 Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan. Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt, doch ohne dass der Mensch das Tun, das Gott getan hat, von seinem Anfang bis zu seinem Ende wieder finden könnte.

Antwortpsalm: Ps 144 (143), 1a u. 2abc.3-4


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienste
  • Bibliothek Niederwaldkirchen
Kanzleizeiten
Di
08:00 - 12:00
Do
09:00 - 11:00

 

Inhalt:
Aktu elles

Erntedank und Ehejubilare

21.09.

Herzliche Einladung - Bitte im Pfarrbüro anmelden!

04.10.

Die Pfarrgemeinde Niederwaldkirchen trauert um:

Pfarrpatrozinium und Pfarrfest am 15. August

Am 15. August feierte die Pfarre mit Propst Johann Holzinger und Kurat Karl Arbeithuber das Pfarrpatrozinium. Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst, der vom Rhythmuschor musikalisch gestaltet wurde, gab es bei herrlichem Wetter das Pfarrfest im Pfarrhof. Hier sorgte die Musikkapelle Niederwaldkirchen für die gute Stimmung. Für das leibliche Wohl sorgte das Team des Pfarrgemeinderates und viele zusätzliche Helferinnen und Helfer.  Mit Käsespätzle, Rollbraten und Bratwürstel, Kaffee und Kuchen und kühlen Getränken ließ es sich Im Schatten des Pfarrhofes gut aushalten. Die Bilder sprechen für sich.

Ein herzlicher Dank dem ganzen Team unter der bewährten Organisation von Siegi Krautsieder-Gutenberger und allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben - hervorzuheben auch alle Kuchen und Tortenspenderinnen!

 

15.08.

Kaminsanierung im Pfarrhof

Stallinger Andreas und Sohn Martin, haben in den vergangenen Augusttagen einen mühevollen Arbeitsauftrag erfüllt. In luftiger Höhe, mit Hilfe einer überdimensionalen Arbeitsbühne, sanierten die Beiden einen der Kamine des Pfarrhofes. Die Bilder zeigen einige Eindrücke dieser Arbeit. Herzlichen Dank den Beiden!

25.08.

Veronika Pernsteiner ist zertifizierte Begräbnisleiterin

zum TIPS Bericht

Fronleichnam 2025

Die feierliche, Hl. Messe mit anschließender Prozession wurde von
Generalvikar Severin Lederhilger zelebriert. Ein herzliches Dankeschön an alle, die für Gestaltung und Durchführung beigetragen haben.

19.06.

Rund 1.000 Ministrant*innen im Stift St. Florian

Die Minis aus NWK!

 

https://www.dioezese-linz.at/kjs/ministrantinnen-tag-2025

 

Abschied von und Dank an Religionslehrerin Andrea Brunner

15.06.

Bittprozession vom Gadringer zum Hutstock mit Bittgottesdienst in der Kapelle des ehemaligen Kloster Erlach

26.05.
zurück
weiter
alle Beiträge
Gottes dienste
09:00 Uhr | Pfarrkirche Niederwaldkirchen, Niederwaldkirchen

Wortgottesfeier - Miniaufnahme mit Pastoralassisten Lukas Hölzl

Sonntag
28.09.
07:00 Uhr | Kapelle in St. Ulrich, Sankt Ulrich im Mühlkreis

Rosenkranz

Mittwoch
01.10.
07:30 Uhr | Kapelle in St. Ulrich, Sankt Ulrich im Mühlkreis

Frühmesse mit Kurat Karl Arbeithuber

Mittwoch
01.10.
alle Gottesdienste
Termine
14:00 Uhr

Startveranstaltung Umsetzung der neuen Pfarrstruktur im Dekanat Altenfelden

Samstag
04.10.
alle Termine
Gottes dienst ordnung
Gottesdienstordnung
122,10 KB
Gottesdienstordnung & Verkündigungen
28.09.2025
Gottesdienstordnung
157,12 KB
Gottesdienstordnung & Verkündigungen
21.09.2025
links

Stift St. Florian

 

Diözese Linz

 

Bücherei Niederwaldkirchen

 

Telefonseelsorge - Notruf 142


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Niederwaldkirchen


Florianiplatz 1
4174 Niederwaldkirchen
Telefon: 07231/2516-0
Mobil: 0676/8776-5573
pfarre.niederwaldkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/niederwaldkirchen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen