Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinsam unterwegs
  • Miteinander feiern
  • Leben gestalten
  • Pfarrnachrichten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gemeinsam unterwegs

Pfarrgemeinde Regau

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Pfarrteam
    Pfarr Team
    P. Mag. Friedrich Vystrcil
    Pfarradministrator
    M.: 0676/8776-5218
    E.: friedrich.vystrcil@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu P. Mag. Friedrich Vystrcil
    Hössinger
    Mag.a Claudia Hössinger
    Pastoralassistentin
    M.: 0676/8776-6434
    E.: claudia.hoessinger@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu Mag.a Claudia Hössinger
    Sabine Feichtinger
    Sabine Feichtinger
    Pfarrsekretärin
    T.: 07672/23105
    E.: pfarre.regau@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu Sabine Feichtinger
    Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen

    Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen

     Verena Reiter und Hilde Auer

     

    PGR

    Der neue Pfarrgemeinderat hat sich konstituiert

    In seiner konstituierenden Sitzung am 28. April hat der neue Pfarrgemeinderat Gabriele Reither zur Obfrau, Karl Schobesberger zu ihrem Stellvertreter und Regina Reiter als Schriftführerin gewählt.

    28.04.
    Angelobung des neuen Pfarrgemeinderates

    Angelobung des neuen Pfarrgemeinderates

    Beim Sonntagsgottesdienst am 3. April wurde den ausscheidenden Pfarrgemeinderät*innen gedankt und die neuen Mitglieder des Pfargemeinderates wurden der Pfarrbevölkerung vorgestellt und angelobt.

    03.04.
    Letzte Sitzung des Pfarrgemeinderates

    Letzte Sitzung des Pfarrgemeinderates

    Bei der letzten PGR-Sitzung am 29. März wurde dem alten Pfarrgemeinderat, im Besonderen den ausscheidenden Mitgliedern, für seine Arbeit gedankt.

    29.03.
    zurück
    weiter
    Kleinkinderliturgie
    klein kinder liturgie

    Kindersegnung

    Am Sonntag, 22. Jänner, fand die Kindersegnung, gestaltet vom Kinderliturgieteam, statt.

    Bei einem anschließenden Pfarrkaffee mit Buchausstellung konnte geschmökert und die Bücher konnten gleich eingekauft werden.

    Sternenhimmel für Jesus

    Mit jeder Adventwoche sind die Sterne mehr und der Himmel heller geworden.

    Danke an alle Kinder, die den Himmel mit ihren Sternen zum Strahlen gebracht haben. Viele Sterne leuchten nun für Jesus. Der schöne Sternenhimmel kann auf der hinteren Pinnwand der Kirche bewundert werden.

    Stationenweg zu Tod und Trauer am Friedhof Regau

    Der Tod ist ein Teil des Lebens – dennoch tun wir uns schwer, mit dieser Tatsache umzugehen. Die Kath. Jungschar der Diözese und die kath. Pfarre Regau haben zu diesem Thema einen Stationenweg vorbereitet.

    Basterlmäuse vom Weg zur Krippe

    Bei unserem “Weg zur Krippe” begleitete uns heuer Fips, eine kleine Maus, die wir schon von den Kleinkindergottesdiensten kennen.

    "Weg zur Krippe"

    Am 24. Dezember fand unser “Weg zur Krippe” heuer das 2. Mal statt. Erfreulicherweise folgten wieder viele Familien unserer Einladung und gingen von Station zu Station.

    Info zur Kindersegnung

    Leider kann auch heuer die Kindersegnung, wie es eigentlich die Tradition war, nicht als gemeinsame Feier in der Kirche stattfinden.
    Wir möchten euch aber trotzdem in die Kirche einladen und euch dort einen Impuls mitgeben.

    Osterweg für Kinder und Familien

    Es freut uns, dass wir bei unserem Osterweg 50 Familien begrüßen durften. Der Weg war so organisiert, dass der notwendige Abstand und alle Hygienemaßnahmen eingehalten werden konnten.

    Feier der Kindersegnung

    Es ist in unserer Pfarre zu einer sehr schönen Tradition geworden, dass alle Eltern, die im vergangenen Jahr ein Kind zur Taufe gebracht haben, zusätzlich zu allen Kindern, ganz persönlich zur Feier der Kindersegnung eingeladen werden.

    Wir möchten Impulse anbieten, wie Eltern ihre Kinder auch selber und zu Hause immer wieder dem Segen Gottes anvertrauen können.

     

    Weihnachtsweg 2020

    Als Alternative zur Kindermette und Krippenfeier überlegten wir uns heuer einen „Weg zur Krippe“.

    Beim Start, bei der Volksschule, bekam jede Familie ein Sackerl mit einem Wegplan und verschiedenen Dingen, die unterwegs gebraucht wurden.

    zurück
    weiter
    Ministrant:innen
    mini strant: innen

    Feierliche Aufnahme der neuen Ministrant:innen

    Im Rahmen des Pfarrgottsdienstes zum Patrozinium 2024 wurden die neuen Ministrant:innen zum Dienst am Altar aufgenommen. 11 Kinder haben sich heuer nach der Erstkommunion dazu bereiterklärt.

    Mini-Ausflug

    Da das Wetter nicht mitspielte, fuhren wir statt in den Tierpark, sehr zur Freude der Minis, in den Indoor-Funnypark nach Stadl Paura.

    Ein paar Eindrücke von diesem Nachmittag...

    Kreuzweg der Ministrant*innen

    Am Freitag, den 11. März, haben die Ministrant*innen mit Pater Kazimierz Starzyk zum Kreuzweg eingeladen. Danke an alle, die den Kreuzweg mitgestaltet und mitgebetet haben.

    JuMiläum

    Am 20. Mai feierte die Katholische Jungschar ihr 70-Jahr-Jubiläum. 19 MinistrantInnen und Jungscharkinder aus unserer Pfarre fuhren deshalb zum großen Fest nach Linz.

    Die Bilder davon befinden sich in der Fotogalerie.

    Minis in der Karwoche

    In der Karwoche sind die MinistrantInnen besonders aktiv. Bei der Gestaltung der Gottesdienste gibt es eine Reihe spezieller Dienste. (Ein Rückblick von 2016)

    zurück
    weiter
    Jungschar
    Jung schar

    Jungscharstart

    Am Freitag, 3. Oktober, um 14:30 Uhr im Pfarrheim!

    Herzliche Einladung zu den Jungscharstunden

     

    Kommt einfach vorbei und lernt uns kennen: beim Jungscharstart oder in einer späteren Jungscharstunde.

    Es kommen daher vom Morgenland...

    Unsere Sternsingerkinder sind ganz eindeutig schon in Aufbruchsstimmung! Bei zwei Proben wurden die Lieder und Sprüche bereits fleißig geübt.

    Abschluss der Sternsingeraktion

    Heuer lag das Augenmerk auf Wasserversorgung in Kenia. Großen Grund zur Freude bereitet auch das vorläufige Sammelergebnis von

    € 15.882,53.

    zu den Bildern

    Abschluss der Sternsingeraktion

     

    zu den Fotos

    Corona bremst unsere Sternsinger nicht!

    Am 3.1. und 4.1. waren wieder 56 Kinder und Jugendliche mit 22 Begleiter*innen in Regau unterwegs, um die weihnachtliche Friedensbotschaft zu verkünden und Spenden für die notleidenden Mitmenschen in den Armutsregionen der Welt zu sammeln.

    Allerheiligen und Allerseelen mit Kindern

     

    Zur Seite der Katholischen Jungschar

     

    zurück
    weiter
    Kirchen
    kirchen
    Kirchturmsanierung

    Kirchturmsanierung

    Ende Juli beginnt die notwendige Sanierung des Turmes unserer Pfarrkirche.

    Start Kirchturmsanierung

    Kirchturmsanierung startet

    Am 5. August (KW 32) beginnen die Arbeiten für die Kirchturmsanierung.
    In der KW 33 hat die ausführende Firma zwar Betriebsurlaub, in der KW
    34 werden die Arbeiten fortgesetzt. Wir hoffen auf gutes Wetter und eine
    unfallfreie Abwicklung der Arbeiten.
    Für die bereits eingegangenen Spenden sagen wir ein herzliches
    "Vergelt's Gott"! Gleichzeitig bitten wir jedoch weiterhin um Spenden für
    diese Sanierung. Zahlscheine liegen am Schriftenstand auf.

     

    Nähere Informationen zur Spendenaktion

    17.07.
    Vituskirche

    Vituskirche

    Die Vituskirche, ein Gotteshaus, ein Ausflugsziel, ein Aussichtspunkt, ein Rastplatz.

    Das Vituskircherl - Ein Juwel unserer Pfarre

    Legende von der Vituskirche

    Der Legende nach hätte das Vituskircherl ursprünglich in Tiefenweg erbaut werden sollen, oberhalb der Tankstelle an der Autobahnabfahrt Regau. Es gibt noch Leute, die sich erinnern können, dass ...

    Die Vituskirche, Ausflugsziel und Veranstaltungsort

    In der letzten Ausgabe der Pfarrnachrichten wurde bereits viel über die Vituskirche berichtet. Sie erfreut sich großer Beliebtheit bei der Bevölkerung weit über die Pfarrgrenzen hinaus ...

    pfarrliche Einrichtungen

    Pfarrheim / Benutzung von pfarrlichen Einrichtungen

    Hier finden Sie alle Informationen und Formulare zur Benutzung und Miete.

    Pfarrcaritaskindergarten Regau

    Marktstraße 1

    4844 Regau

    Kindergarten Schalchham

    Pfarrcaritaskindergarten Schalchham

    Feldweg 7

    4844 Regau

    Gedenkstätte für „Sternenkinder UND“ errichtet

    Schon vor Jahren entstand in unserer Pfarre der Wunsch, eine Gedenkstätte für Sternenkinder zu schaffen.

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Regau


    Marktstraße 8
    4844 Regau
    Telefon: 07672/23105
    Telefax: 07672/23105
    pfarre.regau@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/regau

    Öffnungszeiten Pfarrbüro

    Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8:00-12:00

    Donnerstagnachmittag nach Vereinbarung

     

     

    Gottesdienste

    Sonntag 9:00 (Hl. Messe / Wort-Gottes-Feier)

    Donnerstag: 8:00 (Hl. Messe)

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen