Die faszinierenden Glasfenster des Linzer Mariendoms im Ars Electronica Center kennenlernen? Möglich wird das bei "Deep Space LIVE" am 24. November, 27. November und 4. Dezember 2016.
Die Kirche ist eine SIE: Vatikanexpertin zu Frau und Kirche
Die Radio Vatikan Journalistin Gudrun Sailer sieht die Zukunft für Frauen in der Katholischen Kirche optimistisch. Am 18. November 2016 war sie in Linz zu Gast.
Die 12-jährige Melanie Walterer hat am 20. November 2016 in Bethlehem in der Geburtsgrotte Jesu das Friedenslicht entzündet. Begleitet wurde sie von einer Pilgergruppe, der auch Bischof Scheuer, Superintendent Lehner und Landeshauptmann Pühringer angehören.
Salesianerbischof Ludwig Schwarz SDB, emeritierter Bischof von Linz, feierte am Christkönigsonntag, 20. November 2016 sein 15-jähriges Bischofsjubiläum in der Wiener Don-Bosco-Pfarre Stadlau.
Kirchliche MitarbeiterInnen dürfen sich in ihrer amtlichen Funktion nicht in tages- und parteipolitische Diskussionen einmischen. Auf diese auch in der Diözese Linz geltende Selbstverpflichtung weist die Diözese Linz in besonderer Weise nochmals hin.
Hofrat Konsistorialrat Mag. P. Bernhard Ganglberger, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, emer. Direktor des Stiftsgymnasiums, ist am 18. November 2016 im 87. Lebensjahr verstorben.
Am 16. November 2016 folgte der Theologe Paul M. Zulehner der Einladung des Katholischen Bildungswerkes und der KatholischenarbeitnehmerInnen-Bewegung Gallneukirchen, um vor rund 180 ZuhörerInnen seinen Apell „Entängstigt Euch“ zum Thema Migration und Flucht zu erläutern.
Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger, PMM, ist Führungskraft mit Zusatzqualifikation. Als Direktorin der Pastoralen Berufe der Diözese Linz stellte sie fest, dass ein zusätzliches Handwerkszeug zur Lösung von Konflikten hilfreich wäre. Gruber-Aichberger ließ sich zur Mediatorin ausbilden.
Kirchliche MitarbeiterInnen, hauptamtliche wie ehrenamtliche, dürfen sich in ihrer Funktion nicht in tages- und parteipolitische Diskussionen einmischen. Das hat der Salzburger Erzbischof Franz Lackner am 18. November 2016 erklärt.
Nicht zuletzt in Zusammenhang mit Flucht, Migration und Integration ist der Begriff des Fremden allgegenwärtig. Der "Dies academicus" an der Katholischen Privat-Universität (KU) Linz nahm unterschiedliche Aspekte des Fremden in den Blick.
Ein echter Mann? Traditionelle Männlichkeit ist in die Kritik gekommen. Der bekannte Männertherapeut und Autor Björn Süfke referierte am 14. November 2016 im Wissensturm Linz über Krisen und Chancen für Männer heute.
Beim Staatsakt für Missbrauchsopfer im Wiener Parlament am 17. November 2016 wurde ein "Zeichen der Verwantwortung" gesetzt. Kardinal Schönborn betonte, Im Umgang mit Missbrauch könne es nur den Weg der Wahrheit geben.
Seit 60 Jahren bemüht sich der "Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit" um vertiefte Beziehungen zwischen den beiden Religionen. Zum festlichen Jubiläum in Wien gratulierte auch Bischof Manfred Scheuer.
Eine verstärkte entwicklungspolitische Zusammenarbeit mit einer ausgewählten Partnerregion kündigte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer beim entwicklungspolitischen Dialog am 16. November 2017 im Linzer Landhaus an.