Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:
     Die heilige Familie mit dem Johannesknaben - im Hintergrund Josef als Handwerker

    Josef von Nazaret

    Biblischer Jahresbegleiter 2020/21

    Josef, nach seinem Wohnort auch, Josef von Nazaret, wird in der Kindheitsgeschichte Jesu nach dem Evangelisten Matthäus (Mt 1–3) öfters erwähnt. Maria und Josef waren verlobt. Das heißt, sie wohnten wohl noch nicht zusammen, aber für Josef war klar, dass er Maria heiraten werde, und für Maria war klar, dass Josef ihr Mann wird. Gemeinsam Kinder zu haben, um ihre Familien weiter leben zu lassen und auch eine gewisse „Versorgung“ im Alter gesichert zu wissen. Die Verlobung im Judentum war Voraussetzung für eine Ehe und sich „verloben“ besagte so viel wie „heiraten“.

     

     

    mehr: Josef von Nazaret
    Bibel

    Bibelstellen zum Jahresthema

    Praxistipps

    Josef ist eine wichtige Gestalt im Heilsplan Gottes und bietet viele Anregungen zum Austausch über männerspezifische Themen:

    mehr: Bibelstellen zum Jahresthema

    getauft - berufen. miteinander Kirche gestalten

    Vorsitzender der KMBÖ

    Wir alle sind berufen – auch ich?

    Impulse von KMBÖ-Vorsitzendem Ernest Theußl

    Als Jesus wieder einmal unterwegs war, sah er einen Mann am Zoll sitzen. Zu ihm sagte er: Folge mir nach! Da verließ dieser Mann alles und folgte ihm nach. (vgl Lk 5, 27f)

    mehr: Wir alle sind berufen – auch ich?

    Diözesantag der KMB

    Der festliche Start ins Arbeitsjahr

    Diözesantag mit Festrednerin Dr. Regina Polak, Erklärungen der KMB und der Überreichung des Spendenergebnisses der Aktion "Pro Mariendom".

    mehr: Diözesantag der KMB
    Wir mischen mit!

    Wir mischen mit!

    Ein Spiel für KMB-Gruppen zum Jahresschwerpunkt

    Durch Fragen wird uns bewusst, dass alles was wir tun, Kraft hat. Jeder von uns ist in die Gesellschaft und die Kirche eingebunden.

    mehr: Wir mischen mit!
    David mit Harfe

    Vom Hirtenjungen zum König

    David - der biblische Begleiter

    Betrachtungen zum biblischen Jahresbegleiter David

     

    mehr: Vom Hirtenjungen zum König
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • Seite 8
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Männer
    • Väter
    • Glaube
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Shop

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    kmb@dioezese-linz.at
    +43 732 7610-3461, Fax -3779
    Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    nach oben springen