Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Geschichten
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Corona-Tagebuch

    Tipps und Tricks zur Bewältigung der Corona-Krise in der Familie

    Seit in Österreich Ausgangsbeschränkungen gelten, führen wir als Familie ein „Corona-Tagebuch“. Dieses befüllen wir täglich. Unter dem jeweiligen Tagesdatum klebt eine Corona-Tagesstatistik mit den Zahlen der infizierten, getesteten, genesenen und an Corona verstorbenen Menschen.

    mehr: Corona-Tagebuch
    Eindrücke aus dem Homeoffice

    Coronakrise: Das Kinderzimmer als Homeoffice

    Eine Vater-Kind-Geschichte vom Webmaster der Diözese Linz
    Homeoffice ist nichts neues für mich! Donnerstags arbeite ich gewöhnlich von zu Hause aus. Für die paar Stunden reicht normalerweise der Laptop und der Küchentisch. Im Büro bin ich es gewohnt mit mehreren Bildschirmen zu arbeiten.
    mehr: Coronakrise: Das Kinderzimmer als Homeoffice
    Fußballspiel

    Mach´dein Ding

     

    Schon seit ich mich erinnern kann ist mein Vater leidenschaftlicher Fußballfan. 

    mehr: Mach´dein Ding
    Alte Schuhe

    Mein strenger Vater

     

    Mein Vater war ein großer Schweiger und sehr streng. Er kam bereits mit 12 Jahren zur NAPOLA (Nationalpolitische Bildungsanstalt)*, weil er so gut im Sport war. 

    mehr: Mein strenger Vater
    Holzarbeit

    Die Liebe zum Holz

     

    Mein Vater war ein einfacher Arbeiter und ist in OÖ auf einem Bauernhof aufgewachsen. Nach dem Krieg haben meine Eltern die Bäckerei aufgegeben, er arbeitete anschließend bei der ESG und als Autowäscher.

    mehr: Die Liebe zum Holz
    Steinmezwerkzeug

    Mein Vater der Steinarbeiter

     

    Aus dem oberen Mühlviertel stammt meine Familie ab. Mein Vater war zeitlebens mit Steinen sehr verwoben. 

    mehr: Mein Vater der Steinarbeiter
    Weihnachtskugel

    Beim Weihnachtsfest

     

    Mein Vater war bereits mit 50 Jahren schwer Zuckerkrank. Er war leidenschaftlicher Rotweintrinker und bei Festen genoss er immer einige Gläser eines edlen Tropfens.

    mehr: Beim Weihnachtsfest
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • ...
    • Seite 8
    • Seite 9
    • Seite 10
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Männer
    • Väter
    • Glaube
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Shop

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    kmb@dioezese-linz.at
    +43 732 7610-3461, Fax -3779
    Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    nach oben springen