Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
  • Miteinander
  • Unterwegs
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Wir sind
  • Miteinander
  • Unterwegs

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Kirchschlag
Kirchschlag 29
4202 Kirchschlag bei Linz
Telefon: 07215/2305
pfarre.kirchschlag@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kirchschlag
Kirche im Winter
zurück
weiter
Di. 23.9.25
"...sie konnten aber wegen der vielen Leute nicht zu ihm gelangen"
Tages­evangelium
Lk 8, 19-21
Di. 23.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

19 kamen die Mutter Jesu und seine Brüder zu ihm; sie konnten aber wegen der vielen Leute nicht zu ihm gelangen.

20 Da sagte man ihm: Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und möchten dich sehen.

21 Er erwiderte: Meine Mutter und meine Brüder sind die, die das Wort Gottes hören und danach handeln.

Lk 8, 19-21
1. Lesung
Esra 6, 7-8.l2b.14-20

Lesung aus dem Buch Esra

In jenen Tagen schrieb König Darius an die Beamten des Gebietes jenseits des Stromes:

7 Lasst die Arbeit am Gotteshaus weitergehen! Der Statthalter der Juden und ihre Ältesten mögen das Gotteshaus an seiner früheren Stelle wieder aufbauen.

8 Auch ordne ich an, wie ihr die Ältesten der Juden dort beim Bau jenes Gotteshauses unterstützen sollt: Aus den königlichen Einkünften, die das Gebiet jenseits des Stroms aufbringt, sollen jenen Männern pünktlich die Kosten bezahlt werden, damit sie nicht aufgehalten werden.

12 bIch, Darius, habe den Befehl gegeben; man befolge ihn genau.

14 Die Ältesten der Juden bauten weiter. Dank der Wirksamkeit Haggais, des Propheten, und Sacharjas, des Sohnes Iddos, kamen sie gut voran. Sie konnten den Bau vollenden, wie der Gott Israels es geboten und wie Kyrus und Darius sowie der Perserkönig Artaxerxes es befohlen hatten.

15 Das Gotteshaus war fertig am dritten Tag des Monats Adar, im sechsten Jahr der Regierung des Königs Darius.

16 Die Israeliten, die Priester, die Leviten und die Übrigen, die heimgekehrt waren, feierten voll Freude die Einweihung dieses Gotteshauses.

17 Bei der Einweihung des Gotteshauses brachten sie als Opfer dar: hundert Stiere, zweihundert Widder und vierhundert Lämmer, dazu als Sündopfer für ganz Israel zwölf Ziegenböcke, entsprechend der Zahl der Stämme Israels.

18 Für den Gottesdienst in Jerusalem bestellten sie die Priester nach ihren Klassen und die Leviten nach ihren Abteilungen, wie es das Buch des Mose vorschreibt.

19 Am vierzehnten Tag des ersten Monats feierten die Heimkehrer das Pascha-Fest.

20 Jeder der Priester und Leviten hatte sich gereinigt, so dass sie alle rein waren. Die Leviten schlachteten das Paschalamm für alle Heimkehrer und für ihre Brüder, die Priester, und für sich selbst.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Spr 21, 1-6.10-13

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

1 Wie ein Wasserbach ist das Herz des Königs in der Hand des Herrn; er lenkt es, wohin er will.

2 Jeder meint, sein Verhalten sei richtig, doch der Herr prüft die Herzen.

3Gerechtigkeit üben und Recht ist dem Herrn lieber als Schlachtopfer.

4 Hoffart der Augen, Übermut des Herzens - die Leuchte der Frevler versagt.

5 Die Pläne des Fleißigen bringen Gewinn, doch der hastige Mensch hat nur Mangel.

6 Wer Schätze erwirbt mit verlogener Zunge, jagt nach dem Wind, er gerät in die Schlingen des Todes.

10 Das Verlangen des Frevlers geht nach dem Bösen, sein Nächster findet bei ihm kein Erbarmen.

11 Muss der Zuchtlose büßen, so wird der Unerfahrene weise, belehrt man den Weisen, so nimmt er Einsicht an.

12 Der Gerechte handelt klug am Haus des Frevlers, wenn er die Frevler ins Unheil stürzt.

13 Wer sein Ohr verschließt vor dem Schreien des Armen, wird selbst nicht erhört, wenn er um Hilfe ruft.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Aktuelle Informationen zum Herunterladen oder Onlinelesen
  • (Mitteilungen, Pfarrblatt, Monatsplan)
Öffnungszeiten
Di
08:00 - 12:00
Do
08:00 - 12:00

 

Inhalt:
Pfarr gemeinde aktuell
Erntedank

Erntedank und Tag der Tracht

28.9.2025

28. September 2025, 10 Uhr
Treffpunkt für den Festzug mit Erntekrone: 9.45 Uhr
beim Feuerwehrhaus
 

12.09.
Kleidertausch

Kleidertausch-Cafe im Pfarrzentrum Kirchschlag

Hier die näheren Informationen:

07.04.
Frauenpilgertag

Frauernpilgertag

Mach den 11. Oktober 2025 zu deinem Tag der Begegnung, Bewegung und Besinnung. Wir freuen uns auf dich!

17.09.
Kräuterweihe

15. August: Fest Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe

Die Goldhaubengruppe gestaltet den Gottesdienst um 10 Uhr, teilt gesegnete  Kräuterbüscherl aus, und lädt anschließend zur Agape. Pfarrer Chigozie feiert mit uns Eucharistie. 

02.08.
Sonnenblume

Sr. Patrizia auf Heimatbesuch

Gottesdienst mit Frühstück: Do 21. August 2025, 8 Uhr

Thema: "Im Licht der Sonne leben!"
Herzlich willkommen zur Begegnung im Pfarrzentrum Kirchschlag!
Hier geht's zum Plakat:

12.06.
Jubelpaarfeier 2024

Annafest mit Jubelpaarfeier am 27. Juli 25, 10 Uhr

Paare, die ihr rundes Hochzeitsjubiläum im Rahmen des Annafestes in der Pfarrgemeinschaft feiern wollen, können sich dazu im Pfarrgemeindebüro anmelden. 

15.05.
zurück
weiter
ältere Beiträge
aktuelle Termine
07:30 Uhr | Pfarrkirche Kirchschlag, Kirchschlag

Rosenkranz für den Frieden

Donnerstag
25.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Kirchschlag, Kirchschlag

Wortgottesfeier

Donnerstag
25.09.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Kirchschlag, Kirchschlag

Erntedank und Tag der Tracht

Festprozession startet beim Feuerwehrhaus
Sonntag
28.09.
07:30 Uhr | Pfarrkirche Kirchschlag, Kirchschlag

Rosenkranz für den Frieden

Donnerstag
02.10.
alle Termine
Gebärdensprache im Café Gutmut
22.09.

Welttag der Gebärdensprache: Café Gutmut lädt zum Mitgebärden ein

Am 23. September 2025 ist Internationaler Tag der Gebärdensprache. Ziel ist es, auf die Bedeutung der Gebärdensprache für mehr Teilhabe und Inklusion aufmerksam zu machen. Wie lebendig und alltagsnah das sein kann, zeigt das Café Gutmut in der...
weiterlesen…: Welttag der Gebärdensprache: Café Gutmut lädt zum Mitgebärden ein
Stefan Pimmingstorfer (l.) und Franz Kehrer

Neuer Caritas-Direktor feierlich empfangen

Mit einem feierlichen Empfang in kleinem Rahmen im Lentos in Linz wurde am Donnerstag, 18. September 2025 Stefan...
Gruppenfoto

Bischof Manfred Scheuer sendete 13 Kandidat:innen in den pastoralen Dienst

Zehn Frauen und drei Männer wurden am 21. September 2025 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof...
Oö. Ordenstag in Vöcklabruck

Oö. Ordenstag: Ordensgemeinschaften gehen mit Vertrauen und Mut in die Zukunft

Anlässlich ihres 175-Jahr-Jubiläums hießen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 20. September 2025 rund 150...
Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten

Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten

Der Linzer Bischof sprach beim Landes-Erntedankfest am 21. September 2025 über Ernährung, Schöpfung und Kulturlandschaft,...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Kirchschlag


Kirchschlag 29
4202 Kirchschlag bei Linz
Telefon: 07215/2305
pfarre.kirchschlag@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kirchschlag
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen