Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Geschichten
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Kinder bereit für den Kindergarten

    Voll der Bringer

    Vatersein im Familienalltag

    Wenn um 8:15 das zweite Mal die Autotür in Schloss fällt und ich mich auf den Weg in die Arbeit mache, sind meistens die schwierigsten Krisen und Herausforderungen an diesem Tag schon bewältigt. Beide Kinder (Mädls mit 3 und 5 Jahren) sind gewaschen, frisiert, angezogen und quietschfidel in den Kindergarten gestürmt. Die Aufgabe Kindergartenbringer ist zur Zufriedenheit abgeschlossen und ich kann das erste Mal richtig durchschnaufen.

    mehr: Voll der Bringer
    Grias di

    Hallo Jesus. Griasdi. Geht’s gut?

    Meine zweijährige Tochter Miriam hat ein Fable für Bücher. Sie liebt es sich die Bilder anzusehen und jedes Mal auf neue verschiedene Details zu entdecken. Zum Schlafen gehen hat sie ein Buch mit Kurzgeschichten. Unter anderem befindet sich in diesem Buch auch die Geschichte von Onkel Dachs, der von Mäuschen bei seinem Mittagsschlaf beobachtet wird.

    mehr: Hallo Jesus. Griasdi. Geht’s gut?
    Wagnis ins Ungewisse

    Versuch und Verheißung

    Die Vatergeschichte Abrahams lässt keinen Leser kalt. Im Spannungsbogen von Patchwork, Leihmutterschaft, Mobbing und religiösen Fundamentalismus lässt sie den Leser schlussendlich ohne Rezept zurück. Es bleibt ein Appell zur permanenten Selbstüberprüfung des eigenen Handelns.

    mehr: Versuch und Verheißung
    Spotify Statistik 2015

    Mit Spotify und den Kids in der Küche tanzen

    Im Artikel „Wer gibt zu Hause den Ton an?“ der ersten Ausgabe von DAD, dem neuen Vätermagazin von Men’s Health, wird eine Untersuchung des Musik-Streaming Anbieters Spotify zitiert, um folgende Behauptung aufzustellen: Wenn ein Kind geboren wird, stirbt der Musikgeschmack seines Vaters.

    mehr: Mit Spotify und den Kids in der Küche tanzen
    Älterer Herr beim Sensenmähen

    Ein Leben für den Sport

    Zum Achtziger gestalteten wir eine Zeitung für unseren Vater. Eine ordentliche Zeitung beinhaltet natürlich auch einen Sportteil – damit wurde ich beauftragt.

    mehr: Ein Leben für den Sport
    Puppe kuschelt mit Halbmond

    Gute-Gute Nacht-Nacht

    Judith ist acht. Jeden Abend liest sie mir – seit sie lesen kann, besteht sie darauf – ein paar Seiten aus einem Buch vor. Danach beten wir – entweder aus einer kleinen Gebete-Schachtel, oder einfach das „Vater unser“. Dann noch ein bisschen kuscheln. Und dann sagen wir beide: Gute-Gute Nacht-Nacht. Ja, genau: zweimal. Zweimal „Gute“ und zweimal „Nacht“.

    mehr: Gute-Gute Nacht-Nacht
    Durch die Füße schauen

    Steht alles Kopf?

    Was läuft eigentlich in den Köpfen unserer Kinder ab? Der Zeichentrickfilm „Alles steht Kopf“ von Pixar versucht darauf eine Antwort zu geben. Eine Antwort in Bildern und Emotionen.

    mehr: Steht alles Kopf?
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 6
    • Seite 7
    • Seite 8
    • Seite 9
    • Seite 10
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Männer
    • Väter
    • Glaube
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Shop

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    kmb@dioezese-linz.at
    +43 732 7610-3461, Fax -3779
    Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    nach oben springen