Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Allerseelen 2018

Allerseelen 2018

Auf dem Weg durch die Trauer tröste uns das Licht der Liebe

Am Allerseelentag versammelten sich die Angehörigen, der im letzten Jahr aus unserer Pfarre Verstorbenen, zu einem feierlichen, von Pfarrmoderator Dr. Martin Füreder gemeinsam mit Pfarrer emeritus Dr. Walter Wimmer geleiteten abendlichen Gottesdienst, .....

mehr: Allerseelen 2018
Abschied Maria Sima

Dank an Pfarrhaushälterin Maria Sima

Maria Sima hatte im Herbst 2006 die schwere Aufgabe, die Nachfolge der langjährigen Pfarrhaushälterin Herta Himmelbauer anzutreten.

mehr: Dank an Pfarrhaushälterin Maria Sima
Erntedank 2018

Erntedank 2018 – Empfangen und weiter schenken

Im Vordergrund unseres pfarrlichen Erntedankfestes stand heuer folgender Grundgedanke: Gott hat uns eine Welt von wunderbarer Vielfalt anvertraut, die von uns Menschen lebens- und liebenswert gestaltet und möglichst unversehrt an nachfolgende Generationen weiter gegeben werden soll.

mehr: Erntedank 2018 – Empfangen und weiter schenken
PGR Klausur 2018

Verknüpfen – andocken – weitergehen

Pfarrgemeinderatsklausur 2018

Während die Klausur des Vorjahres erste Visionen für unsere gemeinsame Arbeit für die Pfarre St. Konrad entwickelte, erweiterten wir heuer bei der Klausur am 20. Oktober in einem nächsten Schritt unter Moderation von Mag. Daniel Blumenschein (Bildungsreferent am Institut Pastorale Fortbildung und Stadtjugendreferent ) den Blickwinkel auf unser Dekanat Linz – Mitte mit seinen insgesamt 8 Pfarren.

mehr: Verknüpfen – andocken – weitergehen
PGR Klausur 2018

Verknüpfen – andocken – weitergehen

Pfarrgemeinderatsklausur 2018

Während die Klausur des Vorjahres erste Visionen für unsere gemeinsame Arbeit für die Pfarre St. Konrad entwickelte, erweiterten wir heuer bei der Klausur am 20. Oktober in einem nächsten Schritt unter Moderation von Mag. Daniel Blumenschein (Bildungsreferent am Institut Pastorale Fortbildung und Stadtjugendreferent ) den Blickwinkel auf unser Dekanat Linz – Mitte mit seinen insgesamt 8 Pfarren.

mehr: Verknüpfen – andocken – weitergehen
Erntedank 2018

Erntedank 2018 – Empfangen und weiter schenken

Im Vordergrund unseres pfarrlichen Erntedankfestes stand heuer folgender Grundgedanke: Gott hat uns eine Welt von wunderbarer Vielfalt anvertraut, die von uns Menschen lebens- und liebenswert gestaltet und möglichst unversehrt an nachfolgende Generationen weiter gegeben werden soll.

mehr: Erntedank 2018 – Empfangen und weiter schenken
Bergmesse 2018

Bergmesse 2018

Am Sonntag vor Schulbeginn ging es mit einem von der Pfarre organisierten Reisebus in Richtung Großraming.

mehr: Bergmesse 2018
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen