Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Emmausgang der Jugend 2018

Emmausgang der Jugend 2018

Am Ostermontag machten sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Pfarre St. Konrad in den frühen Morgenstunden auf den Weg zum Freinberg. Dort wurde einerseits mit der passenden Bibelstelle dem Emmausgang nachempfunden und andererseits wurden mit viel Ehrgeiz die sorgfältig versteckten Ostereier und Süßigkeiten gesucht.

mehr: Emmausgang der Jugend 2018
Kinderwortgottesdienst am Ostersonntag

Kinderwortgottesdienst am Ostersonntag

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den vielen Kindern und Eltern, die zu unserem KWG am Ostersonntag, 1. April 2018, gekommen sind und dieses wichtige Fest gemeinsam mit uns gefeiert haben.

mehr: Kinderwortgottesdienst am Ostersonntag
Ostersonntag 2018

Ostersonntag 2018

Die Auferstehung Jesu ist nicht zu hören und auch kaum zu glauben.

Wir Menschen brauchen daher wunderbare Töne der Musik und starke und anschauliche Bilder, die uns die Auferstehung erfahrbarer machen.

mehr: Ostersonntag 2018
Osternacht 2018

Osternacht 2018

Die liturgischen Handlungen der Osternacht mit ihrer tiefen Symbolik wie das Hereintragen der Osterkerze aus dem Dunkel der Nacht in die zunächst dunkle Kirche machten der feiernden Pfarrgemeinde erfahrbar, dass Gott das Schicksal der Menschen vom Dunkel zum Licht wendet.


 

mehr: Osternacht 2018
Fußwaschung 2018

Gründonnerstag 2018

Bei der Abendmahlsfeier am Gründonnerstag erinnerte sich unsere Pfarre an das gemeinsame Brotbrechen und Kelch Teilen und dabei vor allem auch daran, dass Jesus vor dem Mahl als Zeichen der dienenden Liebe seinen Jüngern die Füße wusch.

mehr: Gründonnerstag 2018
Karfreitag 2018

Karfreitag 2018

Das Bild von einem Retter als Gekreuzigten passt in einer Spaß – und Fungesellschaft auf den ersten Blick nicht in eine Welt, die voll von strahlenden Idolen und glanzvollen Siegern ist.

mehr: Karfreitag 2018
Palmsonntag 2018

Palmsonntag 2018

Die katholische Theologin Pia E. Gadenz – Mathys bezeichnete in ihren Schriften den Palmsonntag einmal als einen “Jubeltag mit drohendem Unterton“.

Auf der einen Seite stehen Menschen und Pilger, die ihren Messias in Hochstimmung triumphal durch das Kidrontal nach Jerusalem hinein begleiten.

mehr: Palmsonntag 2018
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen