Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Adventbeginn 2019

Adventbeginn 2019

Stellt sich Gott die “adventlichen Sternstunden“ möglicherweise anders vor als wir Menschen?

Im heutigen Evangelium werden wir nämlich aufgefordert wachsam, achtsam und mit innerer Bereitschaft auf sein Kommen zu warten.

mehr: Adventbeginn 2019
JS und Mini Aufnahme 2019

Die Aufnahme der Jungschar und Minis an Christkönig 2019

Eine der größten Freuden der Pfarre ist, dass sie sich immer wieder verjüngt und erneuert. Dazu tragen die Jungscharkinder und Minis mit ihren Leiterinnen und Leitern wesentlich bei.

mehr: Die Aufnahme der Jungschar und Minis an Christkönig 2019
KBW-Konzert Kurt Hinterhölzl & Freunde

KBW-Konzert Kurt Hinterhölzl & Freunde

Unterhaltsam, ansprechend, nachdenklich-machend und vergnüglich zugleich:

Kurt Hinterhölzl und seine Freunde Philipp Huemer und Andreas Janschek begeisterten beim Konzert das Publikum.

mehr: KBW-Konzert Kurt Hinterhölzl & Freunde
Jubelpaarfeier 2019

Jubelpaarmesse 2019 am 10. November

„Weißt du noch, wie wir damals vor den Traualtar traten ….. Ich spreche es vielleicht zu selten aus, aber du weißt es: Ich liebe dich noch immer“  - mit dieser Frage und den Gedanken dazu stimmte ein Jubelpaar zu Beginn des Gottesdienstes die 17 Paare, die vor 40, 50, 55 oder 60 Jahren getraut wurden und die Feiergemeinde auf den Gottesdienst ein.

mehr: Jubelpaarmesse 2019 am 10. November
Allerseelen 2019

Allerseelen 2019

Auch heuer lud unsere Pfarre am Allerseelentag die Angehörigen der im letzten Jahr Verstorbenen zu einem feierlichen, von Bischofsvikar Wilhelm Vieböck geleiteten abendlichen Gottesdienst ein, um uns Zeit zu nehmen, still zu werden und all das in uns wach zu rufen, was die Verstorbenen in uns an Erinnerungen und Eindrücken hinterlassen haben.

mehr: Allerseelen 2019
PGR-Klausur 2019

Laudato si – die Sorge um das gemeinsame Haus

Klausur des Pfarrgemeinderates 2019LL

Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates trafen sich am 25. und 26. Oktober zu einer zweitägigen Klausur im Greisinghof in Tragwein, dem kirchlichen Bildungshaus der Marianisten, um

mehr: Laudato si – die Sorge um das gemeinsame Haus
Kirchenchorausflug 2019

Kirchenchorausflug ins Wald- und Weinviertel

Kurz vor Morgengrauen am 28.09.2019 findet sich eine beachtliche Anzahl von Chormitgliedern nebst familiärer Verstärkung zum Herbstausflug des Chores der Froschberg Pfarre am Kirchenplatz ein. Mit kundiger Hand vom Organisationsteam Wurmsdobler/Hinterhölzl vorbereitet nimmt die Veranstaltung um Punkt Sieben Uhr Fahrt auf!

mehr: Kirchenchorausflug ins Wald- und Weinviertel
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen