Eine der größten Freuden der Pfarre ist, dass sie sich immer wieder verjüngt und erneuert. Dazu tragen die Jungscharkinder und Minis mit ihren Leiterinnen und Leitern wesentlich bei.
„Weißt du noch, wie wir damals vor den Traualtar traten ….. Ich spreche es vielleicht zu selten aus, aber du weißt es: Ich liebe dich noch immer“ - mit dieser Frage und den Gedanken dazu stimmte ein Jubelpaar zu Beginn des Gottesdienstes die 17 Paare, die vor 40, 50, 55 oder 60 Jahren getraut wurden und die Feiergemeinde auf den Gottesdienst ein.
Auch heuer lud unsere Pfarre am Allerseelentag die Angehörigen der im letzten Jahr Verstorbenen zu einem feierlichen, von Bischofsvikar Wilhelm Vieböck geleiteten abendlichen Gottesdienst ein, um uns Zeit zu nehmen, still zu werden und all das in uns wach zu rufen, was die Verstorbenen in uns an Erinnerungen und Eindrücken hinterlassen haben.
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates trafen sich am 25. und 26. Oktober zu einer zweitägigen Klausur im Greisinghof in Tragwein, dem kirchlichen Bildungshaus der Marianisten, um
Kurz vor Morgengrauen am 28.09.2019 findet sich eine beachtliche Anzahl von Chormitgliedern nebst familiärer Verstärkung zum Herbstausflug des Chores der Froschberg Pfarre am Kirchenplatz ein. Mit kundiger Hand vom Organisationsteam Wurmsdobler/Hinterhölzl vorbereitet nimmt die Veranstaltung um Punkt Sieben Uhr Fahrt auf!